Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für den Kreis
Coesfeld e. V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresmagazin 2019
    • Caritas-Kampagne 2019
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ressorts
    • Caritasrat
    • Delegiertenversammlung
    • MAV
    • Fachverbände und Kooperationspartner
    • Leitbild
    • Mitarbeiter/-innen
    • Finanzen
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Fachdienst Integration und Migration
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Erziehungsberatung
    • Familienunterstützender Dienst
    • Schulassistenz
    • Offene Ganztagsgrundschulen
    • PrimA - Frühe Hilfen
    • Kurberatung und Kurvermittlung
    • Familiengerichtsberatung
    • Psychische Erkrankung
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Integrierte Versorgung
    • Ambulant Begleitetes Wohnen
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Tagesstätten
    • Caritas-Werkstätten
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation
    • Suchtprävention
    • Ambulante Wohnformen
    • Behinderung
    • Ambulante Wohnformen & Assistenz
    • Caritas-Werkstätten
    • Wohnhäuser
    • Familienunterstützender Dienst
    • Schulassistenz
    • Pflege
    • Caritas-Sozialstation
    • Pflegeberatung
    • Tagespflegen
    • Hausnotruf
    • Hauskrankenpflegekurs
    • Haushalts- und Familienhilfe
    • Zeitintensiver Betreuungsdienst
    • Schulung in der Häuslichkeit
    • Essen auf Rädern
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Palliativ-Care-Team
    • Erzählcafé
    • Reise-Urlaub-Erholung
    • Wohngemeinschaft für Senioren
    • Integration & Migration
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Freiwilligendienst
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • youngcaritas
    Close
  • Gemeindecaritas
    • Dekanats-Caritaskonferenzen
    • StromsparCheck
    Close
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Kontakt
  • 50 Jahre
  • Schule für Pflegeberufe
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresmagazin 2019
    • Caritas-Kampagne 2019
  • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ressorts
    • Caritasrat
    • Delegiertenversammlung
    • MAV
    • Fachverbände und Kooperationspartner
    • Leitbild
    • Mitarbeiter/-innen
    • Finanzen
  • Ich suche Hilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Fachdienst Integration und Migration
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Erziehungsberatung
      • Familienunterstützender Dienst
      • Schulassistenz
      • Offene Ganztagsgrundschulen
        • OGS Dülmen
        • OGS Havixbeck
      • PrimA - Frühe Hilfen
      • Kurberatung und Kurvermittlung
      • Familiengerichtsberatung
    • Psychische Erkrankung
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Integrierte Versorgung
      • Ambulant Begleitetes Wohnen
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für psychisch Erkrankte/Suchterkrankte
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Tagesstätten
      • Caritas-Werkstätten
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Suchtprävention
      • Ambulante Wohnformen
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für psychisch Erkrankte/Suchterkrankte
    • Behinderung
      • Ambulante Wohnformen & Assistenz
        • Ambulant begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung/Lernbehinderung
        • Ambulant begleitetes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Suchterkrankung
      • Caritas-Werkstätten
        • Über die Werkstätten
        • Arbeitsbereiche
        • Produkte und Vertrieb
        • Standorte
          • Werkstatt Nordkirchen
          • Werkstatt Lüdinghausen
          • Werkstatt Lünen
        • Wunderwerke
        • Magnetismus
          • Elementarbereich
          • Primarbereich
          • Sekundarbereich
        • schwimmen&sinken
        • CariWerke gGmbH
      • Wohnhäuser
        • Wohnhaus Ascheberg
        • Wohnhaus Lüdinghausen
        • Wohnhaus Olfen
      • Familienunterstützender Dienst
      • Schulassistenz
    • Pflege
      • Caritas-Sozialstation
      • Pflegeberatung
      • Tagespflegen
        • Tagespflege Coesfeld
        • Tagespflege Ascheberg
        • Tagespflege Nottuln
        • Tagespflege Havixbeck
        • Tagespflege Olfen
        • Tagespflege Südkirchen
      • Hausnotruf
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Haushalts- und Familienhilfe
      • Zeitintensiver Betreuungsdienst
      • Schulung in der Häuslichkeit
      • Essen auf Rädern
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Palliativ-Care-Team
      • Erzählcafé
      • Reise-Urlaub-Erholung
      • Wohngemeinschaft für Senioren
    • Integration & Migration
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Freiwilligendienst
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • youngcaritas
  • Gemeindecaritas
    • Dekanats-Caritaskonferenzen
    • StromsparCheck
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Kontakt
  • 50 Jahre
  • Schule für Pflegeberufe
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresmagazin 2019
    • Caritas-Kampagne 2019
  • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ressorts
    • Caritasrat
    • Delegiertenversammlung
    • MAV
    • Fachverbände und Kooperationspartner
    • Leitbild
    • Mitarbeiter/-innen
    • Finanzen
  • Ich suche Hilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Fachdienst Integration und Migration
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Erziehungsberatung
      • Familienunterstützender Dienst
      • Schulassistenz
      • Offene Ganztagsgrundschulen
        • OGS Dülmen
        • OGS Havixbeck
      • PrimA - Frühe Hilfen
      • Kurberatung und Kurvermittlung
      • Familiengerichtsberatung
    • Psychische Erkrankung
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Integrierte Versorgung
      • Ambulant Begleitetes Wohnen
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für psychisch Erkrankte/Suchterkrankte
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Tagesstätten
      • Caritas-Werkstätten
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Suchtprävention
      • Ambulante Wohnformen
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für psychisch Erkrankte/Suchterkrankte
    • Behinderung
      • Ambulante Wohnformen & Assistenz
        • Ambulant begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung/Lernbehinderung
        • Ambulant begleitetes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Suchterkrankung
      • Caritas-Werkstätten
        • Über die Werkstätten
        • Arbeitsbereiche
        • Produkte und Vertrieb
        • Standorte
          • Werkstatt Nordkirchen
          • Werkstatt Lüdinghausen
          • Werkstatt Lünen
        • Wunderwerke
        • Magnetismus
          • Elementarbereich
          • Primarbereich
          • Sekundarbereich
        • schwimmen&sinken
        • CariWerke gGmbH
      • Wohnhäuser
        • Wohnhaus Ascheberg
        • Wohnhaus Lüdinghausen
        • Wohnhaus Olfen
      • Familienunterstützender Dienst
      • Schulassistenz
    • Pflege
      • Caritas-Sozialstation
      • Pflegeberatung
      • Tagespflegen
        • Tagespflege Coesfeld
        • Tagespflege Ascheberg
        • Tagespflege Nottuln
        • Tagespflege Havixbeck
        • Tagespflege Olfen
        • Tagespflege Südkirchen
      • Hausnotruf
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Haushalts- und Familienhilfe
      • Zeitintensiver Betreuungsdienst
      • Schulung in der Häuslichkeit
      • Essen auf Rädern
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Palliativ-Care-Team
      • Erzählcafé
      • Reise-Urlaub-Erholung
      • Wohngemeinschaft für Senioren
    • Integration & Migration
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Freiwilligendienst
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • youngcaritas
  • Gemeindecaritas
    • Dekanats-Caritaskonferenzen
    • StromsparCheck
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Kontakt
  • 50 Jahre
  • Schule für Pflegeberufe
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Caritas durchläuft Zertifizierungsprozess

Der Caritasverband für den Kreis Coesfeld hat die gesamtverbandliche externe Über-prüfung seines Qualitätsmanagement-Systems erfolgreich abgeschlossen. Die Zertifizierungsgesellschaft 3Cert führte das Audit durch und überreichte nun das Zertifikat.

Erschienen am:

21.11.2019

  • Beschreibung
Beschreibung

Gesamtzertifizierung 3cert

v.l.: Yvonne Brokop, Inge Bastian, Roland Heitkamp (alle drei Qualitätsmanagement-Beauftragte), Christian Germing (Vorstand), Martin Weißenberg (Ressortleiter Arbeit & Rehabilitation), Dr. Alfons Roerkohl (Geschäftsführer 3cert), André Bußkamp (Ressortleiter Beratung & Wohnen), Doris Hinkelmann (Ressortleiterin Pflege & Begleitung).

CV / Bomholt-Bunte

 Im Fachjargon geht es um die Gesamtzertifizierung nach den Kriterien der "DINEN ISO 9001:2015" und der "AZAV - Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung". Dabei geht es unter anderem darum, wie Prozesse organisiert und umgesetzt sowie Vorgaben erfüllt werden und das in allen Bereichen des Verbandes: Von der Pflege über die Wohnangebote, bis hin zu den Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Im Detail heißt das zum Beispiel: Wo sind Risiken und gibt es dafür ein Risikomanagementsystem? Wie wird dieses System umgesetzt? Wie ist der Umgang mit der Medikamentengabe? Wie werden Reklamationen und Beschwerden behandelt? Wie entwickelt der Verband neue Angebote und Dienstleistungen? Zudem kann im Rahmen des Audits hinterfragt werden, wie die Einhaltung geltender Gesetze geprüft wird.

Der Caritasverband beschäftigt inzwischen drei Qualitätsmanagement-Beauftragte in den drei Ressorts. Sie begleiteten die externen Auditoren an allen drei Tagen der Zertifizierung im September und erlebten eine sehr kompetente und fachkundige Zertifizierung, die zu einem erfolgreichen Abschluss führte: "Der Caritasverband erfüllt die Anforderungen an das Qualitätsmanagement-System in vollem Umfang, ohne Haupt- oder Nebenabweichungen", so der Geschäftsführer von 3cert Dr. Alfons Roerkohl.

"Wir sind froh, die Zertifizierung geschafft zu haben. Ein funktionierendes Qualitätsmanagement ist nicht in erster Linie wichtig, um ein Zertifikat in der Hand zu halten. Vorrangig geht es darum, den Blick auf die Anforderungen der Kunden zu richten und zu hinterfragen, ob wir unsere Arbeit gut leisten. Aber auch, um zu prüfen, wie wir uns als Verband zukunftsfähig weiterentwickeln und um festzustellen, wo nachgebessert werden muss. Für alle Beteiligten bedeutete die Zertifizierung viel Arbeit, aus der wir jedoch jetzt profitieren können", so Christian Germing, Vorstand des Caritasverbandes.

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahresbericht 2019

Hilfen

  • Kinder, Jugend und Familie
  • Psychische Erkrankung
  • Sucht
  • Behinderung
  • Pflege

Engagement

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Gemeindecaritas

Jobs

  • Aktuelle Angebote
  • Bundesweite Angebote
  • Ausbildung

Verband

  • Leitbild
  • Wir über uns
  • Fachverbände und Kooperationspartner
  • Zahlen und Fakten
  • Inhaltsangabe
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. 2019