Infoabend: Ursachen und Auslöser psychischer Erkrankungen
16.09.2019
Die Kontakt- und Beratungsstelle lädt regelmäßig zu Vortragsabenden ein.CV / Gerburgis Sommer
Das Zusammentreffen unterschiedlicher, negativer Faktoren kann zu einer Erkrankung führen. Von dieser Regel machen auch psychische Erkrankungen keine Ausnahme. Welche Faktoren sind inzwischen bekannt? Wissenschaftliche Untersuchungen und besonders auch Statistiken nennen einige Hinweise, die die Mitarbeiterinnen der Kontakt- und Beratungsstelle (KBSt) am Montag, 30. September, ab 18.00 Uhr in den eigenen Räumen am Ostdamm 133 in Dülmen, an alle Interessierten weitergeben möchten.
Bei der Veranstaltung wird es nicht nur um die wissenschaftlichen Erkenntnisse gehen, sondern besonders darum, was dieses Wissen für Betroffene und auch Angehörige bedeutet.
Der Informationsabend findet statt im Rahmen der Reihe "Psychoedukation". Sie finden jeweils am letzten Montag im Monat statt und werden in diesem Jahr durch interessante Referenten unterstützt.
Die Kontakt- und Beratungsstelle (KBSt) des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.V., am Ostdamm 133 in Dülmen bietet ein kreisweit offenes und qualifiziertes Kontakt- und Beratungsangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung und deren Angehörigen an. Die KBSt ist telefonisch unter 02594-7830120 zu erreichen.