Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für den Kreis
Coesfeld e. V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresmagazin 2019
    • Caritas-Kampagne 2019
    Close
  • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ressorts
    • Caritasrat
    • Delegiertenversammlung
    • MAV
    • Fachverbände und Kooperationspartner
    • Leitbild
    • Mitarbeiter/-innen
    • Finanzen
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Fachdienst Integration und Migration
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Erziehungsberatung
    • Familienunterstützender Dienst
    • Schulassistenz
    • Offene Ganztagsgrundschulen
    • PrimA - Frühe Hilfen
    • Kurberatung und Kurvermittlung
    • Familiengerichtsberatung
    • Psychische Erkrankung
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Integrierte Versorgung
    • Ambulant Begleitetes Wohnen
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Tagesstätten
    • Caritas-Werkstätten
    • Sucht
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation
    • Suchtprävention
    • Ambulante Wohnformen
    • Behinderung
    • Ambulante Wohnformen & Assistenz
    • Caritas-Werkstätten
    • Wohnhäuser
    • Familienunterstützender Dienst
    • Schulassistenz
    • Pflege
    • Caritas-Sozialstation
    • Pflegeberatung
    • Tagespflegen
    • Hausnotruf
    • Hauskrankenpflegekurs
    • Haushalts- und Familienhilfe
    • Zeitintensiver Betreuungsdienst
    • Schulung in der Häuslichkeit
    • Essen auf Rädern
    • Ambulante Psychiatrische Pflege
    • Palliativ-Care-Team
    • Erzählcafé
    • Reise-Urlaub-Erholung
    • Wohngemeinschaft für Senioren
    • Integration & Migration
    Close
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Freiwilligendienst
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • youngcaritas
    Close
  • Gemeindecaritas
    • Dekanats-Caritaskonferenzen
    • StromsparCheck
    Close
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Kontakt
  • 50 Jahre
  • Schule für Pflegeberufe
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresmagazin 2019
    • Caritas-Kampagne 2019
  • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ressorts
    • Caritasrat
    • Delegiertenversammlung
    • MAV
    • Fachverbände und Kooperationspartner
    • Leitbild
    • Mitarbeiter/-innen
    • Finanzen
  • Ich suche Hilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Fachdienst Integration und Migration
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Erziehungsberatung
      • Familienunterstützender Dienst
      • Schulassistenz
      • Offene Ganztagsgrundschulen
        • OGS Dülmen
        • OGS Havixbeck
      • PrimA - Frühe Hilfen
      • Kurberatung und Kurvermittlung
      • Familiengerichtsberatung
    • Psychische Erkrankung
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Integrierte Versorgung
      • Ambulant Begleitetes Wohnen
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für psychisch Erkrankte/Suchterkrankte
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Tagesstätten
      • Caritas-Werkstätten
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Suchtprävention
      • Ambulante Wohnformen
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für psychisch Erkrankte/Suchterkrankte
    • Behinderung
      • Ambulante Wohnformen & Assistenz
        • Ambulant begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung/Lernbehinderung
        • Ambulant begleitetes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Suchterkrankung
      • Caritas-Werkstätten
        • Über die Werkstätten
        • Arbeitsbereiche
        • Produkte und Vertrieb
        • Standorte
          • Werkstatt Nordkirchen
          • Werkstatt Lüdinghausen
          • Werkstatt Lünen
        • Wunderwerke
        • Magnetismus
          • Elementarbereich
          • Primarbereich
          • Sekundarbereich
        • schwimmen&sinken
        • CariWerke gGmbH
      • Wohnhäuser
        • Wohnhaus Ascheberg
        • Wohnhaus Lüdinghausen
        • Wohnhaus Olfen
      • Familienunterstützender Dienst
      • Schulassistenz
    • Pflege
      • Caritas-Sozialstation
      • Pflegeberatung
      • Tagespflegen
        • Tagespflege Coesfeld
        • Tagespflege Ascheberg
        • Tagespflege Nottuln
        • Tagespflege Havixbeck
        • Tagespflege Olfen
        • Tagespflege Südkirchen
      • Hausnotruf
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Haushalts- und Familienhilfe
      • Zeitintensiver Betreuungsdienst
      • Schulung in der Häuslichkeit
      • Essen auf Rädern
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Palliativ-Care-Team
      • Erzählcafé
      • Reise-Urlaub-Erholung
      • Wohngemeinschaft für Senioren
    • Integration & Migration
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Freiwilligendienst
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • youngcaritas
  • Gemeindecaritas
    • Dekanats-Caritaskonferenzen
    • StromsparCheck
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Kontakt
  • 50 Jahre
  • Schule für Pflegeberufe
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jahresmagazin 2019
    • Caritas-Kampagne 2019
  • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ressorts
    • Caritasrat
    • Delegiertenversammlung
    • MAV
    • Fachverbände und Kooperationspartner
    • Leitbild
    • Mitarbeiter/-innen
    • Finanzen
  • Ich suche Hilfe
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Fachdienst Integration und Migration
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Erziehungsberatung
      • Familienunterstützender Dienst
      • Schulassistenz
      • Offene Ganztagsgrundschulen
        • OGS Dülmen
        • OGS Havixbeck
      • PrimA - Frühe Hilfen
      • Kurberatung und Kurvermittlung
      • Familiengerichtsberatung
    • Psychische Erkrankung
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Integrierte Versorgung
      • Ambulant Begleitetes Wohnen
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für psychisch Erkrankte/Suchterkrankte
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Tagesstätten
      • Caritas-Werkstätten
    • Sucht
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Suchtprävention
      • Ambulante Wohnformen
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für psychisch Erkrankte/Suchterkrankte
    • Behinderung
      • Ambulante Wohnformen & Assistenz
        • Ambulant begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung/Lernbehinderung
        • Ambulant begleitetes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Suchterkrankung
      • Caritas-Werkstätten
        • Über die Werkstätten
        • Arbeitsbereiche
        • Produkte und Vertrieb
        • Standorte
          • Werkstatt Nordkirchen
          • Werkstatt Lüdinghausen
          • Werkstatt Lünen
        • Wunderwerke
        • Magnetismus
          • Elementarbereich
          • Primarbereich
          • Sekundarbereich
        • schwimmen&sinken
        • CariWerke gGmbH
      • Wohnhäuser
        • Wohnhaus Ascheberg
        • Wohnhaus Lüdinghausen
        • Wohnhaus Olfen
      • Familienunterstützender Dienst
      • Schulassistenz
    • Pflege
      • Caritas-Sozialstation
      • Pflegeberatung
      • Tagespflegen
        • Tagespflege Coesfeld
        • Tagespflege Ascheberg
        • Tagespflege Nottuln
        • Tagespflege Havixbeck
        • Tagespflege Olfen
        • Tagespflege Südkirchen
      • Hausnotruf
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Haushalts- und Familienhilfe
      • Zeitintensiver Betreuungsdienst
      • Schulung in der Häuslichkeit
      • Essen auf Rädern
      • Ambulante Psychiatrische Pflege
      • Palliativ-Care-Team
      • Erzählcafé
      • Reise-Urlaub-Erholung
      • Wohngemeinschaft für Senioren
    • Integration & Migration
  • Ich möchte helfen
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Freiwilligendienst
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • youngcaritas
  • Gemeindecaritas
    • Dekanats-Caritaskonferenzen
    • StromsparCheck
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Kontakt
  • 50 Jahre
  • Schule für Pflegeberufe
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Leitungswechsel in der Caritas-Tagespflege

Kristina Lind wird zum 15. September die Leitung der Caritas-Tagespflege in Coesfeld übernehmen. Ihre Vorgängerin, Veronika Reuter, übernimmt die Fachbereichsleitung der sechs Tagespflegen des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.V.

Erschienen am:

09.09.2019

  • Beschreibung
Beschreibung

Leitungswechsel in der Caritas-Tagespflege

Kristina Lind (l.) leitet ab dem 15. September die Caritas-Tagespflege in Coesfeld. Ihre Vorgängerin, Veronika Reuter, übernimmt die Fachbereichsleitung.

Foto: CV / Gerburgis Sommer

"Ich mag einfach den Umgang mit Senioren sehr gerne", sagt Kristina Lind auf die Frage, was ihr an ihrer Tätigkeit gefällt. Bereits seit Oktober 2015 arbeitet Kristina Lind, ausgebildete Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, in der Caritas-Tagespflege in Coesfeld. Auf ihre neue Tätigkeit hat sie sich mit einer eineinhalb Jahre dauernden Leitungsqualifizierung für die Pflegedienstleistung vorbereitet. Im Rahmen dieser Weiterbildung entwickelte die 32-Jährige Coesfelderin ein Konzept zur besseren Kommunikation mit an Demenz erkrankten Menschen. Zu Ausbildungszwecken arbeitete sie parallel in der Tagespflege in Nottuln und vertrat die dortige Leitung, Jolanthe Sielenkemper, deren Elternzeit am 15. September endet.

"Mir gefallen die administrativen und organisatorischen Aufgaben und ich freue mich, dass wir die Gäste in der familiären Atmosphäre unser Tagespflegen ganzheitlich betreuen können und Zeit haben, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen", erklärt Kristina Lind, die sich mit ihrem Team in Coesfeld um rund 35 Gäste kümmert.

Sie löst Veronika Reuter ab, die die Tagespflege seit ihrer Gründung im Jahr 2014 mit Herzblut geleitet und das Angebot der Tagespflege mit guten Ideen und viel Kreativität entwickelt hat. "Ich bin glücklich, dass Kristina Lind die Leitung übernimmt und die Einrichtung weiter attraktiv gestalten wird, auch mit dem Einsatz digitaler Medien speziell für den Betreuungsbereich", so Veronika Reuter. Sie wird sich jetzt ganz der Fachbereichsleitung der sechs Tagespflegen des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld widmen, die sie bislang lediglich mit einem Stellenanteil bestritt.

Die Caritas-Tagespflegen in Coesfeld, Havixbeck, Nottuln, Ascheberg, Südkirchen und Olfen spielen in den Kommunen eine wichtige Rolle bei der Versorgung der Bewohner vor Ort. Immer mehr Menschen sind wegen der gestiegenen Lebenserwartung pflegebedürftig, viele werden von Angehörigen zuhause betreut. Aber manchmal möchten Senioren diesen Rahmen einmal verlassen, um anderes zu sehen und die Gesellschaft anderer zu erleben. Gleichermaßen möchten pflegende Angehörige ihre Anvertrauten auch von Zeit zu Zeit in gute Hände geben, um "durchschnaufen" zu können und Entlastung zu erfahren.

Hier setzt das Angebot der Caritas-Tagespflegen an. Neue Gäste sind herzlich willkommen. Die Mitarbeiterinnen geben Auskunft  zum Angebot der Tagespflege und zu den weiteren Leistungen dieser Einrichtung, unter Tel. 02541/7205-4160.

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahresbericht 2019

Hilfen

  • Kinder, Jugend und Familie
  • Psychische Erkrankung
  • Sucht
  • Behinderung
  • Pflege

Engagement

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Gemeindecaritas

Jobs

  • Aktuelle Angebote
  • Bundesweite Angebote
  • Ausbildung

Verband

  • Leitbild
  • Wir über uns
  • Fachverbände und Kooperationspartner
  • Zahlen und Fakten
  • Inhaltsangabe
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. 2019