Hilfen für Flüchtlinge und Migranten
Fotolia
Unsere Arbeitsbereiche
Regionale Flüchtlingsberatung (RB)
• Asyl-und aufenthaltsrechtliche Fragen
• Asylbewerberleistungsgesetz, SGB II, SGB XII
• Familienzusammenführung
• Unterstützung bei Behördenkontakten
Migrationsberatung für Zuwanderer ab 27 Jahre (MBE)
• Fragen und Vermittlung zu Integrationskursen Beratung SGB II
• Arbeitsmarktintegration, Informationen zu Bildungsabschlüssen
• Familienzusammenführung
• Alltagsfragen u. Behördenkontakte
Förderung des Ehrenamtes
• Unterstützung, Beratung und Schulung von Ehrenamtlichen
• Begleitung ehrenamtlicher Projekt- und Planungsgruppen
• Förderung von Begegnung und Dialog zwischen Kulturen und Religionen
Angebot zur Vermittlung von Beratung in den Fachbereichen
• Kinder, Jugendliche und Familie bei Erziehungsfragen
• Sucht & Psychiatrie bei Suchterkrankung und psychischen Problemen
Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und unabhängig von Nationalität oder Religion. Bei Bedarf kann ein Dolmetscher hinzugezogen werden.
Beratungszeiten der FIM-Büros:Regionale Flüchtlingsberatung (RB):
Termine nach Vereinbarung von Montag bis Freitag. Migrationsberatung Zuwanderer ab 27 Jahre (MBE):Termine nach Vereinbarung am Montag Nachmittag sowie donnerstags und freitags. |