Erziehungsberatung
Unser Angebot
Die Erziehungsberatung hilft Familien beim alltäglichen Zusammenleben.Unsplash
Für Eltern
Wir beraten Sie als Eltern, wenn…
- Sie sich fragen, ob Ihr Kind altersgemäß entwickelt ist.
- Ihr Kind keine Freunde*innen findet.
- Sie sich fragen, ob Ihr Kind die Trennung seiner Eltern verkraftet.
- sich Ihr Kind immer noch einnässt und nicht an der geplanten Klassenfahrt teilnehmen will.
- Ihr Kind Ängste zeigt.
- Sie zu Hause aneinander vorbeireden.
- sich Ihr Kind nichts mehr sagen lässt.
Für Eltern, die in Trennung oder Scheidung leben, bieten wir das Kursangebot "Kinder im Blick" an. Hierbei wird thematisiert, was für Kinder in dieser Situation wichtig ist und wie ihnen eine unbeschwerte Kindheit ermöglicht werden kann. Auch der Umgang zwischen den Eltern und die Selbstfürsorge sind Inhalte des Kurses. Die Kurse finden jeweils zwischen den Schulferien statt (zwischen den Oster- und Sommerferien sowie zwischen den Herbst- und den Weihnachtsferien). Eine Anmeldung ist über die Sekretariate der Standorte möglich. Weitere Informationen zum Kursangebot finden Sie hier.
Neben Beratung für Sie als Eltern oder Elternteil bieten wir auch Gespräche und Therapie für die ganze Familie an. Zudem gibt es verschieden Gruppenangebote für Eltern oder Kinder. Welches Angebot für Sie oder ihr Kind passend ist, besprechen wir mit Ihnen. Wir beraten ebenfalls in Fragen von Trennung und Scheidung. Oft geht es hierbei um die Erarbeitung guter Lösungen. Hierzu ist es notwendig, dass wir Sie als Eltern gemeinsam beraten.
Für Kinder und Jugendliche
Wir unterstützen Dich, wenn…
- Du das Gefühl hast, dass Dich niemand versteht.
- Du bei der Lösung Deiner Probleme nicht mehr weiter weißt.
Neben Beratung für Dich bieten wir auch Gespräche und Therapie für die ganze Familie an. Zudem gibt es verschiedene Gruppenangebote für Eltern oder Kinder. Welches Angebot für Dich passend ist, besprechen wir mit Dir.
Für pädagogische Fachkräfte
Wir beraten Sie als pädagogische Fachkraft, wenn...
- Sie den Austausch mit erfahrenen Beratern suchen, die mit Fragen im Zusammenhang mit Entwicklung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen vertraut sind.
Kosten
Unsere Angebote sind kostenlos. Zunächst erfolgt ein erstes Gespräch, in dem wir besprechen, ob unsere Unterstützung für Sie oder Dich passend ist.
Termine
Wenn Sie weitere Informationen haben wollen oder sich für einen Beratungstermin anmelden möchten, dann können Sie das gerne telefonisch oder persönlich in den Sekretariaten der Beratungsstellen in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen tun. Gesprächsinhalte behandeln wir selbstverständlich vertraulich.