carecampus – Pflegeakademie im Kreis Coesfeld
Schulische Ausbildung beim carecampus
Die carecampus Pflegeakademie bietet praxisnahe Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege.carecampus
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
Seit 2020 ist die Pflegeausbildung in Deutschland generalistisch geregelt. Die vormals getrennten Ausbildungen in Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege wurden zu einer gemeinsamen Ausbildung mit dem Abschluss "Pflegefachfrau/-mann, Pflegefachperson" zusammengeführt.
- Dauer: 3 Jahre
- Einsatzbereiche: Akutpflege (z. B. im Krankenhaus), Stationäre Langzeitpflege (z. B. Alten- und Pflegeheime), Pädiatrie (Kinder- und Jugendpflege), Psychiatrie (Begleitung psychisch erkrankter Menschen), Ambulante Pflege (häusliche Versorgung)
Die praktische Ausbildung erfolgt beim Caritasverband für den Kreis Coesfeld oder einem anderen Kooperationspartner vom carecampus.
Ausbildung zur Pflegefachassistentin / zum Pflegefachassistenten
Seit 2021 ist die Ausbildung zur Pflegefachassistenz neu geregelt. Sie vereint die bisherigen Ausbildungen in Altenpflegehilfe sowie Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz zu einem gemeinsamen Berufsabschluss.
- Dauer: 1 Jahr
- Einsatzbereiche: Akutpflege, Stationäre Langzeitpflege, Ambulante Pflege
Die praktische Ausbildung erfolgt beim Caritasverband für den Kreis Coesfeld oder einem Kooperationspartner vom carecampus.
Fort- und Weiterbildung beim carecampus
Vielfältige Fortbildungsbereiche
Die Akademie richtet sich mit ihrem Programm an Fachkräfte aus Pflege, Betreuung, Sozialdiensten sowie Führungskräfte und Praxisanleiter*innen. Die Angebote sind praxisnah und thematisch breit gefächert:
- Praxisanleitung: Berufspädagogische Fortbildungen zur jährlichen Nachweispflicht.
- Pflege & Betreuung: Themen wie Demenz, Hygiene, Expertenstandards, Behandlungspflege und Alltagsgestaltung.
- Management & Recht: Führungskompetenz, gesetzliche Regelungen und Vorschriften im Gesundheitswesen.
- Palliative Care: Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen.
- Präventionsschulungen: Achtsamkeit gegenüber sexualisierter Gewalt gemäß kirchlicher Präventionsverordnung.
- Wundversorgung (ICW®): Basisschulungen und Refresher für die Versorgung chronischer Wunden.
Weiterbildungsangebote bei carecampus
Die Pflegeakademie bietet ein breites Spektrum an beruflichen Weiterbildungen, die sich an Pflegefachkräfte, therapeutische Berufsgruppen und Leitungspersonal richten. Die Programme sind praxisnah und orientieren sich an aktuellen Anforderungen im Gesundheitswesen.
- Praxisanleitung in der Pflege
- Palliative Care
- Gesundheitliche Versorgungsplanung (§ 132g Abs. 3 SGB V)