Die Werkstatt Lüdinghausen hat am 13. August eine arbeitsbegleitende Maßnahme zur Förderung der Mobilität erfolgreich durchgeführt. Die „Busschule“ zielt darauf ab, Menschen mit Behinderung langfristig zu ermöglichen, selbstständig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit zu kommen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Werkstatt-Beschäftigte lernen selbstbestimmte Mobilität'
Anlässlich des 103. Geburtstages einer Kundin des Angebotes „Essen auf Rädern“ statteten Marion Danielczyk, Koordinatorin des Dienstes in Lüdinghausen, und die ehrenamtliche Fahrerin Irmgard Röckmann der Jubilarin einen Besuch ab und überbrachten einen bunten Blumengruß.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kundin von "Essen auf Rädern" wird 103'
Das Wohnhaus Lüdinghausen hat am 1. August sein 30-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest gefeiert. Seit der Gründung 1995 bietet die Einrichtung Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen ein Zuhause und begleitet sie auf ihrem Weg zu größtmöglicher Selbstständigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnhaus Lüdinghausen feiert 30-jähriges Bestehen'