Jahresmagazin 2025: Demokratie gestalten und Freiheit leben
Das Recht, wählen zu dürfen, ist fest im Grundgesetz verankert und eine tragende Säule unserer demokratischen Staatsform. Doch wir wissen: Demokratie ist weitaus mehr, als nur vom eigenen Wahlrecht Gebrauch zu machen. Sie ist eine Aufgabe - unser aller Aufgabe. Sie lebt von uns, indem wir uns aktiv einbringen und für eine gerechte, offene Gesellschaft eintreten. In einer funktionierenden Demokratie haben wir die Möglichkeit, selbstbestimmt und frei zu leben. In diesem Sinne:
Lassen Sie uns Demokratie gestalten und Freiheit leben.
iStock
Doch wie steht es tatsächlich um die politische Teilhabe in unserer Gesellschaft? Wer fühlt sich gehört, wer bleibt außen vor? Wie wird Demokratie im Caritasverband selbst gelebt, und wie nach außen getragen? In unserem Jahresmagazin 2025 versuchen wir, Antworten zu formulieren. Auf den nächsten Seiten erfahren Sie unter anderem, welche Rolle junge Menschen in einer lebendigen Demokratie spielen, wie marginalisierte Gruppen um politische Teilhabe kämpfen und wie digitale Teilhabe gefordert und gefördert wird.
Im Rahmen der Demokratie-Kampagne, die vom Bistum Münster initiiert wurde, haben wir unsere Gesprächspartner*innen, Kollegen*innen und Klienten*innen gefragt: "Was bedeutet Demokratie für Dich?" Ihre Antworten waren so bunt und vielfältig wie die Kampagne selbst. Halten Sie Ausschau nach dem bunten Herz - ein Symbol für die emotionale und moralische Grundlage, auf der eine funktionierende Demokratie aufbaut.
Zu guter Letzt beinhaltet das Magazin wie gewohnt die Meilensteine des vergangenen Jahres sowie Informationen zum Transparenzbericht.
Das Jahresmagazin steht Ihnen hier zum Download bereit.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.