Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für den Kreis
Coesfeld e. V.
  • Start
  • Hilfen und Angebote
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Fachdienst Integration und Migration
    • Ambulante Erziehungshilfe
    • Erziehungsberatung
    • Begleitete Elternschaft
    • Familienunterstützender Dienst
    • Offene Ganztagsgrundschulen
    • PrimA - Frühe Hilfen
    • Kurberatung
    • Familiengerichtsberatung
    • Sucht- und psychische Erkrankungen
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation
    • Suchtprävention
    • Ambulant Begleitetes Wohnen
    • Soziotherapie
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Tagesstätten
    • Werkstätten
    • Leben mit Behinderung
    • Werkstätten
    • Wohnhäuser
    • Ambulant Begleitetes Wohnen
    • Familienunterstützender Dienst
    • Pflege und Betreuung
    • Caritas-Sozialstation
    • Pflegeberatung
    • Tagespflegen
    • Hausnotruf
    • Hauskrankenpflegekurs
    • Haushalts- und Familienhilfe
    • Zeitintensiver Betreuungsdienst
    • Schulung in der Häuslichkeit
    • Essen auf Rädern
    • Palliativ-Care-Team
    • Reise-Urlaub-Erholung
    • Wohngemeinschaft für Senioren
    • Kurberatung
    • Unsere Beratungsangebote
    • Integration & Migration
    • Sozialraum und Quartier
    • CariWerke gGmbH
    • Elektro & Technik
    • Farbe & Gestaltung
    • Garten & Landschaft
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Dekanats-Caritaskonferenzen
    • StromsparCheck
    • Sozialkaufhaus
    • Kreis-Caritassonntag
    • youngcaritas
    Close
  • Wir über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Organisation
    • Delegiertenversammlung
    • MAV
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Mitarbeiter/-innen
    • Transparenzbericht
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Jobs und Ausbildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • FSJpro
    • Integration durch Arbeit
    • APP in die Zukunft
    • carecampus
    • Attraktiver Arbeitgeber
    Close
  • Presse
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Jahresmagazin 2022
    • Caritas-Kampagne 2022
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfen und Angebote
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Fachdienst Integration und Migration
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Erziehungsberatung
      • Begleitete Elternschaft
      • Familienunterstützender Dienst
      • Offene Ganztagsgrundschulen
        • OGS Dülmen
        • OGS Havixbeck
      • PrimA - Frühe Hilfen
      • Kurberatung
      • Familiengerichtsberatung
    • Sucht- und psychische Erkrankungen
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Suchtprävention
      • Ambulant Begleitetes Wohnen
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für psychisch Erkrankte/Suchterkrankte
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankung
      • Soziotherapie
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Tagesstätten
      • Werkstätten
    • Leben mit Behinderung
      • Werkstätten
        • Standorte
        • Arbeitsbereiche
        • Dienstleistungen & Produkte
        • Für die Industrie
        • Wunderwerke
      • Wohnhäuser
        • Wohnhaus Ascheberg
        • Wohnhaus Lüdinghausen
        • Wohnhaus Olfen
      • Ambulant Begleitetes Wohnen
        • Ambulant begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung / Lernbehinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankung
      • Familienunterstützender Dienst
    • Pflege und Betreuung
      • Caritas-Sozialstation
      • Pflegeberatung
      • Tagespflegen
        • Tagespflege Coesfeld
        • Tagespflege Ascheberg
        • Tagespflege Nottuln
        • Tagespflege Havixbeck
        • Tagespflege Olfen
        • Tagespflege Südkirchen
      • Hausnotruf
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Haushalts- und Familienhilfe
      • Zeitintensiver Betreuungsdienst
      • Schulung in der Häuslichkeit
      • Essen auf Rädern
      • Palliativ-Care-Team
      • Reise-Urlaub-Erholung
      • Wohngemeinschaft für Senioren
      • Kurberatung
    • Unsere Beratungsangebote
    • Integration & Migration
    • Sozialraum und Quartier
    • CariWerke gGmbH
      • Elektro & Technik
      • Farbe & Gestaltung
      • Garten & Landschaft
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Gemeindecaritas
      • Dekanats-Caritaskonferenzen
      • StromsparCheck
      • Sozialkaufhaus
      • Kreis-Caritassonntag
    • youngcaritas
  • Wir über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Organisation
    • Delegiertenversammlung
    • MAV
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Mitarbeiter/-innen
    • Transparenzbericht
    • Qualitätsmanagement
  • Jobs und Ausbildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • FSJpro
    • Integration durch Arbeit
    • APP in die Zukunft
    • carecampus
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Presse
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Jahresmagazin 2022
    • Caritas-Kampagne 2022
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Jobs und Ausbildung
  • Ausbildung
  • Start
  • Hilfen und Angebote
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Fachdienst Integration und Migration
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Erziehungsberatung
      • Begleitete Elternschaft
      • Familienunterstützender Dienst
      • Offene Ganztagsgrundschulen
        • OGS Dülmen
        • OGS Havixbeck
      • PrimA - Frühe Hilfen
      • Kurberatung
      • Familiengerichtsberatung
    • Sucht- und psychische Erkrankungen
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Suchtprävention
      • Ambulant Begleitetes Wohnen
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für psychisch Erkrankte/Suchterkrankte
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankung
      • Soziotherapie
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Tagesstätten
      • Werkstätten
    • Leben mit Behinderung
      • Werkstätten
        • Standorte
        • Arbeitsbereiche
        • Dienstleistungen & Produkte
        • Für die Industrie
        • Wunderwerke
      • Wohnhäuser
        • Wohnhaus Ascheberg
        • Wohnhaus Lüdinghausen
        • Wohnhaus Olfen
      • Ambulant Begleitetes Wohnen
        • Ambulant begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung / Lernbehinderung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankung
      • Familienunterstützender Dienst
    • Pflege und Betreuung
      • Caritas-Sozialstation
      • Pflegeberatung
      • Tagespflegen
        • Tagespflege Coesfeld
        • Tagespflege Ascheberg
        • Tagespflege Nottuln
        • Tagespflege Havixbeck
        • Tagespflege Olfen
        • Tagespflege Südkirchen
      • Hausnotruf
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Haushalts- und Familienhilfe
      • Zeitintensiver Betreuungsdienst
      • Schulung in der Häuslichkeit
      • Essen auf Rädern
      • Palliativ-Care-Team
      • Reise-Urlaub-Erholung
      • Wohngemeinschaft für Senioren
      • Kurberatung
    • Unsere Beratungsangebote
    • Integration & Migration
    • Sozialraum und Quartier
    • CariWerke gGmbH
      • Elektro & Technik
      • Farbe & Gestaltung
      • Garten & Landschaft
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Gemeindecaritas
      • Dekanats-Caritaskonferenzen
      • StromsparCheck
      • Sozialkaufhaus
      • Kreis-Caritassonntag
    • youngcaritas
  • Wir über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Organisation
    • Delegiertenversammlung
    • MAV
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Mitarbeiter/-innen
    • Transparenzbericht
    • Qualitätsmanagement
  • Jobs und Ausbildung
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • FSJpro
    • Integration durch Arbeit
    • APP in die Zukunft
    • carecampus
    • Attraktiver Arbeitgeber
  • Presse
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Jahresmagazin 2022
    • Caritas-Kampagne 2022
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen

Ausbildung – Wir starten mit Dir in die Zukunft

Deine Ausbildung soll attraktiv und abwechslungsreich sein? Dann bist Du bei uns genau richtig! Der Caritasverband für den Kreis Coesfeld bietet Dir vielfältige Möglichkeiten. Ob in der Pflege oder im Büro, wir gestalten mit Dir deinen beruflichen Weg - auch über deine Ausbildungszeit hinaus.

Hier erhältst Du alle wichtigen Informationen zu den Ausbildungsberufen des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld.  

Pflegefachfrau/-mann

Du hast Lust mit Menschen zu arbeiten und ihnen in unterschiedlichen Lebenslagen Hilfestellungen zu leisten? Dann ist der Beruf Pflegefachfrau/-mann genau das Richtige für Dich. 

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann CV Coesfeld

Deine Ausbildung kannst du in unseren drei Sozialstationen in Dülmen, Lüdinghausen und Senden machen. In drei Ausbildungsjahren erlernst Du gemeinsam mit unseren erfahrenen Ausbildern, alle wichtigen Inhalte der "neuen" Pflegeausbildung und sammelst viele Erfahrungen bei der Pflege unserer Patienten.

Aufgaben und Verdienst

Deine Aufgaben:

  • Pflegeleistungen
  • Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs der Patienten
  • Organisation der Pflege
  • Überwachung und Sicherstellung der Qualität medizinischer Versorgung
  • Diagnostik und Patientenüberwachung
  • Durchführen von präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen
  • Unterstützung der Patienten angepasst an deren individuellen Bedürfnissen
  • Beratung und Betreuung der Patienten und ihrer Angehörigen
  • Wirkungsvolles Handeln in Notfällen
  • Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Deine Vergütung:

ab 01.04.2022

1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 €

2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 €

3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 €

zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Schichtzulage

 

Heilerziehungspfleger*in

Du möchtest Menschen mit Behinderung in ihrer persönlichen Entwicklung fördern und sie bei einer bestmöglichen Selbstständigkeit unterstützen? Dann ist der Beruf Heilerziehungspfleger*in genau das Richtige für Dich.

Ausbildung Heilerziehungspfleger*inCV Coesfeld

Deine Ausbildung kannst Du in unseren Wohnhäusern in Ascheberg, Lüdinghausen und Olfen sowie in den Werkstätten in Lüdinghausen, Lünen und Nordkirchen machen. Sowohl in der praxisintegrierten Ausbildungsform über drei Jahre, als auch im Berufsanerkennungsjahr wirst Du durch unsere erfahrenen Ausbilder angeleitet. Du erlernst alle wichtigen Inhalte der Heilerziehungspflege und sammelst viele Erfahrungen bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.

Aufgaben und Verdienst

Deine Aufgaben:

  • Begleitung und Anleitung von Menschen mit geistiger / mehrfacher Behinderung im Wohngruppenalltag oder Teilhabeförderung im Arbeitsleben
  • Übernahme von Grund- und Behandlungspflege
  • Entwicklung und Assistenz individueller Angebote und Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
  • Aktivierung der Fähigkeiten der Klienten (Hilfe zur Selbsthilfe)
  • Verwaltungsorganisatorische Tätigkeiten und Dokumentationen
  • Teilnahme an Team- und Fallgesprächen
  • Projektarbeit

Deine Vergütung:

ab 01.04.2022

1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 €

2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 €

3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 €

Berufsanerkennungsjahr: 1.713,76 €

zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Kauffrau/-mann für Büromanagement

Du bist ein Organisationstalent und möchtest deine Stärken bei den Verwaltungstätigkeiten eines sozialen Verbandes einbringen? Dann ist der Beruf Kauffrau/-mann für Büromanagement genau das Richtige für Dich. 

Ausbildung Kauffrau/-mann für BüromanagementCV Coesfeld

Deine Ausbildung absolvierst Du in der Geschäftsstelle in Coesfeld und lernst dabei verschiedene Abteilungen und deren Tätigkeitsfelder kennen. Während der dreijährigen Ausbildung erlernst Du sämtliche kaufmännischen Vorgänge und Geschäftsprozesse. Dabei wirst Du durch erfahrene Ausbilder unterstützt.

Aufgaben und Verdienst

Deine Aufgaben:

  • Arbeit mit den gängigen Office-Programmen
  • Tätigkeiten in der Buchhaltung (u.a. Verbuchung von Ein- und Ausgangsrechnungen, Überwachung von Zahlungsläufen)
  • Tätigkeiten in der Personalabteilung (u.a. Führung von Personaldaten, Mitarbeit bei der Gehaltsabrechnung)
  • Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
  • Erstellung von Statistiken
  • Vorbereitung und Erstellung von Förderanträgen
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten

Deine Vergütung:

ab 01.04.2022

1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €

2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €

3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €

zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld

 

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Jetzt online bewerben! - Hier geht´s zur Jobbörse
  • Kontakt
Bergrid Lehnen
Personalleiterin
02541 7205-1025
02541 7205-1025
lehnen@caritas-coesfeld.de
Osterwicker Straße 12
48653 Coesfeld

Ich bin Altenpflegerin

Verena Wienen mit einem Gast der Tagespflege Coesfeld

„…Dann denke ich mir: Du hast genau das Richtige gemacht.“

Verena Wienen ist 24, kommt aus Borken-Marbeck und hat ursprünglich eine Ausbildung zur Maler- und Lackiererin gemacht. Glücklich war sie damit jedoch nicht. Ihr fehlte der Kontakt zu Menschen. So entschied sie sich 2012, eine Ausbildung zur Altenpflegerin zu beginnen. Mehr

  • Facebook
  • YouTube
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahresmagazin 2022

Hilfen

  • Kinder, Jugend und Familie
  • Psychische Erkrankung
  • Sucht
  • Behinderung
  • Pflege

Engagement

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Gemeindecaritas
  • youngcaritas

Jobs

  • Aktuelle Angebote
  • Bundesweite Angebote
  • Ausbildung
  • Freiwilligendienste
  • FSJpro

Verband

  • Wir über uns
  • Leitbild
  • Mitglieder
  • Qualitätsmanagement
  • Transparenzbericht
  • Inhaltsangabe
  • Kontakt
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-coesfeld.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-coesfeld.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. 2022