Beratung ist manchmal der erste Schritt, um ein Problem zu lösen. Befinden Sie sich in einer Situation, mit der Sie alleine nicht fertig werden und nicht wissen, wer Ihnen helfen kann? Sprechen Sie uns einfach an. Mehr
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere gesamten Dienste: vom ambulanten Pflegedienst über unsere Haushaltshilfe bis hin zu Wohngemeinschaften für Senioren*innen. So können Sie bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden leben. Mehr
Nutzen Sie unsere Beratungs- und Unterstützungsangebote für Familien, um in herausfordernden Zeiten, Konflikt- oder Notsituationen nicht alleine zu sein. Wir unterstützen Sie durch unsere Beratung in schwierigen Situationen. Mehr
Für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen bieten wir zahlreiche Angebote im Bereich Arbeit und Wohnen sowie verschiedene unterstützende Dienste. Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung an der Gesellschaft und der Arbeitswelt. Mehr
Sie leiden an einer Suchterkrankung oder suchen Sie Beratung zum Thema Sucht? Sind Sie psychisch erkrankt und suchen Sie hierbei Unterstützung? Eine Vielzahl an Diensten unseres Verbands bietet in diesen Themen Begleitung. Zögern Sie nicht und sprechen Sie unsere Experten*innen an. Mehr
Mit dem Beratungsangebot für geflüchtete und migrierte Menschen unterstützen wir bei verschiedensten Fragen rund um das Thema Integration und Migration. Wir fördern die Begegnung und das Gespräch von Menschen mit unterschiedlichen Kulturen und Religionen. Bei Bedarf erfolgen die Beratungen mit Übersetzung. Mehr
Am 30. Juni hat die Tagespflege Südkirchen Pflegefachkraft Mechthild Höhne gebührend in den Renteneintritt verabschiedet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tagespflege Südkirchen verabschiedet Pflegefachkraft'
Am 1. Juli feierte der Caritasverband für den Kreis Coesfeld die offizielle Einweihung des neuen Caritas-Wohnhauses in Nordkirchen, das sich inmitten einer Wohnsiedlung im Lenhausenweg befindet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnhaus Nordkirchen wurde offiziell eingeweiht'
In unserer Reihe „Kennen Sie schon“ stellen sich regelmäßig neue Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes vor. Diesmal lernen wir Helena Jour kennen. Sie ist Teamleitung des ABWs in Dülmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kennen Sie schon Helena Jour?'
Um die Zusammenarbeit, Kommunikation und das gegenseitige Vertrauen innerhalb der verschiedenen Teams nachhaltig zu stärken, hat der Caritasverband ein Konzept zur Förderung der Teamentwicklung erstellt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Impulse für die interne Teamarbeit'