Familienunterstützender Dienst und Freizeitassistenz für erwachsene Menschen mit Behinderungen
Unser Angebot für Familien, in denen Menschen mit Behinderungen leben
AdobeStock
Die Erziehung, Betreuung und Pflege von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen erfordert ein hohes Maß an Zeit und Kraft. Um Sie in Ihrem Familienalltag zu entlasten, betreuen wir Ihr Kind stundenweise nach Absprache. Ihre Wünsche und Vorstellungen sowie die Ihres Kindes fließen hierbei selbstverständlich ein. Wir gestalten gemeinsam das Freizeitangebot, sei es beim Sandburgenbauen oder beim lang ersehnten Kinobesuch.
Wir kooperieren mit dem Freizeitbereich der Kinderheilstätte Nordkirchen, welcher Gruppenveranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen organisiert. Sie haben die Möglichkeit, Angebote beider Träger zu nutzen. Dies koordinieren wir gerne für Sie.
Unser Angebot für erwachsene Menschen mit Behinderungen
AdobeStock
Sie leben in Ihrer eignen Wohnung oder in besonderen Wohnformen? Wir unterstützen und begleiten Sie gerne bei Ihrer Freizeitgestaltung. Gemeinsam mit Ihnen erkunden wir neue Möglichkeiten und begleiten Sie bei Freizeitaktivitäten, die Ihnen Freude bereiten. Ihre Wünsche und Vorstellungen fließen hierbei selbstverständlich ein.
Sofern Sie es wünschen, nutzen wir unser Netzwerk und finden für Sie eine Begleitperson, die Sie individuell in Ihrer Freizeitgestaltung unterstützt.
Kosten
Unsere Erstberatung ist für Sie kostenlos. Für unsere Einsatzstunden kann eine Kostenübernahme von Ihrer Pflegekasse oder von anderen Kostenträgern erfolgen. Hierzu beraten wir Sie gerne. Auf Wunsch unterstützen wir Sie ebenfalls bei der Antragsstellung.
Termine
Per Telefon oder E-Mail können Sie ein erstes Informationsgespräch mit uns vereinbaren. Wir besprechen dann alle weiteren Schritte mit Ihnen.
Engagement
Sie sind mindestens 16 Jahre alt und möchten sich engagieren? Wir sind regelmäßig auf der Suche nach Unterstützung für unser Team! Melden Sie sich gerne bei uns!
Wir bieten Ihnen eine professionelle Einarbeitung und Vermittlung, regelmäßige Schulungen, eine steuerfreie Aufwandsentschädigung sowie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit und für Menschen zu sammeln.