PRESSE
„Essen auf Rädern“-Fahrer navigieren bald mit Tablets
Mit Tablets navigieren die ehrenamtlichen Fahrer des „Essens auf Rädern“ künftig schneller und bequemer durch Dülmen und Lüdinghausen. Möglich machen es fast 8.000 Euro Bundesmittel aus der Sondermaßnahme „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“, die der Caritasverband Coesfeld erhalten hat. Mehr
Veranstaltungsabsage für Adventbasar "Wunderwerke"
Traditionell würden in wenigen Wochen die „Wunderwerke“ – der Adventbasar - der Caritas-Werkstätten stattfinden. Heute wurde die Veranstaltung abgesagt. Mehr
Neuer Caritasrat übernimmt Verantwortung
Der Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. stellt sich personell neu auf. Die Delegiertenversammlung des Wohlfahrtsverbandes wählte jetzt einen neuen Caritasrat. Mehr
Steigende Wertschätzung „pusht“ Pflegeakademie
Henrichmann und Tranel im carecampus / „Unvorstellbares geleistet“ Spätestens seit Corona ist es jedem klar geworden: „Pflegekräfte leisten mit hohem Engagement häufig nahezu Unvorstellbares“, betonte der Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann. Mehr
"Hilfe@Work: Unterstützung in besonderen Zeiten"
wfc und Caritasverband bieten neue Webinarreihe für Beschäftigte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Gesundheitsprävention Mehr
Attraktive Pflegeausbildung rockt den job
Abwechslungsreich, sinnvoll, familienfreundlich und krisensicher soll es sein? Eine Ausbildung als Pflegefachkraft macht´s möglich! Mehr
Acht Minuten für Herrn T. – unsere Pflegekräfte im Einsatz
Man kennt sie, die kleinen weißen wendigen Stadtflitzer, mit denen die Pflegekräfte der Caritas-Sozialstationen in den Stra-ßen kreisweit unterwegs sind. Am heutigen Tag der Pflege ist das Augenmerk ganz besonders auf diese Berufssparte gerichtet. Mehr
Psychologe Jochen Elte mit Tipps für Familien in der Corona-Krise
Psychologe Jochen Elte, Mitarbeiter der Erziehungsberatung beim Caritasverband für den Kreis Coesfeld, verrät die wichtigsten Tipps, wie Eltern den Spagat zwischen Homeoffice, Kinderbetreuung und der Pflege des Haussegens meistern können. Mehr
Beratung für Familien in Zeiten der Pandemie
Naht der Lagerkoller? Fehlende Bewegungsfreiheit, mangelnde soziale Kontakte und die Herausforderung, Kinderbetreuung und Arbeit unter einen Hut zu bekommen, führt in vielen Familien zu Spannungen. Wer externen Rat in dieser Situation sucht, findet diesen beim Caritasverband für den Kreis Coesfeld. Mehr
Schließung der Caritas-Werkstätten
Heute Morgen hat uns ein Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales erreicht, nach dem wir uns richten müssen: Demnach bleiben ab Donnerstag (19.03.) die Caritas-Werkstätten in Nordkirchen, Lüdinghausen und Lünen zu. Mehr