Hausnotruf
Ingo Bartussek / Fotolia
Konzept
Der Hausnotruf garantiert den Menschen, die im Notfall auf Hilfe angewiesen sind, eine 24-Stunden-Erreichbarkeit. Hierzu schließen die Mitarbeiter zunächst das Personenrufgerät an eine bestehende Telefonanlage an. Mithilfe eines Funkfingers oder einer Notruftaste können die Kunden den Ruf auslösen, der dann in der rund-um-die-Uhr-besetzten Zentrale persönlich entgegen genommen wird. Die Zentrale verständigt vertraute Bezugspersonen, die der Kunde zuvor genannt hat und die daraufhin weitere Hilfe leisten.
Angebote
- Wir beraten Sie über den Hausnotruf, aber auch über technische Ergänzungsleistungen wie Rauchmelder, Kontaktmatten, Bewegungsmelder oder Türöffner
- Wir installieren das System an Ihren Telefonanschluss
- Wir garantieren Ihnen eine Hilfeleistung durch die rund-um-die-Uhr besetzte Zentrale
- Ihre vertraute Bezugsperson wird von uns im Notfall augenblicklich verständigt
Kosten
Bei Pflegebedürftigkeit wird die Gebühr von der Pflegeversicherung übernommen. Gerne stellen wir den Antrag für Sie.
Nutzen Sie auch unsere kostenlose Beratung zu anderen technischen Ergänzungsleistungen.