Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
Unser Angebot
Unser Ziel ist der Schutz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor sexualisierter Gewalt, die effektive Beendigung von sexualisierter Gewalt, schnelle Hilfe für Betroffene und ihre Familien, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie Familien und eine schnelle und niederschwellige Hilfe und Beratung, um den größtmöglichen Schutz vor sexualisierter Gewalt sicherzustellen.
Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Wir unterstützen und beraten Dich, wenn:
"Wir sind für Dich da!"Caritas Coesfeld
- Du selbst von sexualisierter Gewalt betroffen bist und Unterstützung benötigst.
- Du eine Anlaufstelle und Beratung bei sexualisierter Gewalt brauchst.
- Du unsicher bist, an wen Du Dich wenden kannst und Hilfe brauchst.
- Du eine verdächtige Situation beobachtet hast und nun ein ungutes Bauchgefühl hast.
- sich Dir eine von sexualisierter Gewalt betroffene Person anvertraut hat und Du nicht weiterweißt.
- Du mehr über das sensible Thema erfahren möchtest und wissen willst, wie Du Dich schützen kannst.
- Du das Gefühl hast, dass Deine Grenzen überschritten werden.
Du hast Fragen und suchst nach einer Vertrauensperson, dann melde Dich bei uns!
Angebot für Erwachsene, Eltern oder Angehörige
Wir unterstützen und beraten Sie, wenn:
Wir beraten diskret und transparent.Caritas Coesfeld
- Sie eine Anlaufstelle und Beratung bei sexualisierter Gewalt brauchen.
- Sie eine Bezugsperson (Freund*in, Erzieher*in, Trainer*in, Lehrer*in, Familie/Familienteile) sind und sexualisierte Gewalt an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vermuten.
- Sie unsicher sind, an wen Sie sich wenden können.
- Sie eine verdächtige Situation beobachtet haben und nun ein ungutes Bauchgefühl haben.
- sich Ihnen eine von sexualisierter Gewalt betroffene Person anvertraut hat und Sie nicht weiterwissen.
- Sie mehr über das sensible Thema erfahren möchten und wissen wollen, wie Sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene schützen können.
- Sie Zeuge sexualisierter Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geworden sind.
Sie haben weitere Fragen zur Beratung? Sprechen Sie uns an.
Ablauf der Beratung
Die Mitarbeiter*innen der Fachstelle beraten Sie
- diskret und transparent,
- unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion oder Weltanschauung
- und unter Schutz der Schweigepflicht.
Wir beraten nach Absprache an neutralen und geschützten Orten (in Beratungsräumen der Caritas, Familienzentren / KiTas, telefonisch, Online-Beratung, Videochat).
Nach der ersten Kontaktaufnahme wird ein individueller Beratungstermin vereinbart. Gerne darf eine Vertrauensperson beim Beratungstermin teilnehmen.
Kosten
Unsere Beratung ist kostenlos.
Termine
Beratungstermine werden nach persönlicher Absprache vergeben.