Wohnhaus Olfen
Das Wohnhaus
Seit 2006 wohnen 24 Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen im Caritas-Wohnhaus Olfen. Jeweils sechs Personen leben in einer Wohngemeinschaft und werden entsprechend ihrem individuellen Hilfebedarf rund-um-die-Uhr betreut. Die Förderung der Selbstständigkeit und die Bedürfnisse jedes Einzelnen stehen dabei im Mittelpunkt.
Im Caritas-Wohnhaus Olfen wird nach dem "Heilpädagogischen Dreisatz" gearbeitet:
- Was ein Bewohner alleine kann, soll er auch alleine tun.
- Was ein Bewohner noch nicht selbständig kann, kann er lernen.
- Was ein Bewohner nicht kann, oder zurzeit nicht lernen kann, wird nach Möglichkeit in Anwesenheit des Bewohners von den Mitarbeitern übernommen.
Mit jedem Bewohner wird ein individueller Betreuungsplan erarbeitet, der jährlich gemeinsam mit dem Bewohner dem gesetzlichen Betreuer vorgestellt wird. Dieser umfasst die Kompetenzen, Wünsche und Vorstellungen des Bewohners und beschreibt dessen persönlichen Ziele und Entwicklungen.
Das Haus ist ein Selbstversorgerhaus, kein Hotel. Das heißt, Bewohner und Mitarbeiter kaufen gemeinsam ein und es wird zusammen gekocht. Das Alltagsgeschehen wird von den Bewohnern nach ihren Vorstellungen selbstbestimmt gestaltet. Es bestehen regelmäßig Kontakte zu Angehörigen und Betreuern, denn alte und neue Kontakte sollen gleichermaßen gepflegt werden. Ebenso sind Besuche von Angehörigen und Freunden erwünscht.