Erziehungsberatung
Unser Angebot
In vertrauensvoller Atmosphäre werden gemeinsam Ideen und Impulse entwickelt.Caritas Coesfeld
Unsere Beratungsstelle steht Eltern, Kindern, Jugendlichen und Bezugspersonen offen. Wir beraten professionell, vertraulich, kostenfrei und selbstverständlich unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung.
In vertrauensvoller Atmosphäre entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ideen und Impulse zur Klärung Ihrer Situation, die individuell zu Ihrer Familie passen. Wir denken inklusiv.
Wir sind für Sie da, und das in Lüdinghausen, Coesfeld, Dülmen, in den Familienzentren und im Ankerpunkt Dülmen.
In allen Einrichtungen erwarten Sie erfahrene Fachkräfte, die mit Ihnen gemeinsam nach einer Klärung für Ihr Thema suchen - individuell, ressourcenorientiert und mit viel Einfühlungsvermögen.
Unsere Angebote richten sich an
- Eltern und Erziehungsberechtigte
- Kinder und Jugendliche
- Familien, unabhängig von ihrer Konstellation
- Bezugspersonen
- pädagogische Fachkräfte
Typische Themen unserer Beratung sind
- Probleme im Alltag, in der Schule oder mit Gleichaltrigen
- Schwierigkeiten in Kindergarten, Schule oder Ausbildung
- Unsicherheiten und Konflikte in der Erziehung
- Familiäre Krisen und Begleitung in schwierigen Lebensphasen
- Trennung und Scheidung - Unterstützung für Eltern und Kinder
- Familiäre Spannungen und Kommunikationsprobleme
- Fragen zur kindlichen und jugendlichen Entwicklung
- Erziehungsfragen und Familienkonflikte
Sollten Sie unsicher sein, ob wir die richtige Stelle für Ihr Thema sind, sprechen Sie uns gerne an. Sollten wir nicht die richtigen Ansprechpartner sein, können wir Ihnen gerne die richtige Stelle nennen und Sie dahin überleiten, falls gewünscht.
Unsere besonderen Angebote
- KiB, Kinder im Blick: Ein Kursangebot für Eltern in Trennungssituationen, mit dem Fokus auf das Wohl des Kindes.
- Wellengang: Ein Gruppenangebot für Kinder im Alter von 8-14 Jahren, deren Eltern seelische Krisen durchleben.
- Ankerpunkt Dülmen: Zweimal wöchentlich findet eine offene Sprechstunde für Eltern, Kinder und Jugendliche statt. Montags 9:00-10:30 Uhr und Mittwochs 14:00-15:30 Uhr, im Ankerpunkt der Stadt Dülmen, Overbergpassage
- Sprechstunden in Familienzentren: In vielzähligen Familienzentren bieten wir regelmäßig offene Sprechstunden an. Eine Aufstellung finden Sie hier. Bitte erfragen Sie vor Ort oder in unseren Sekretariaten die Termine der Berater*innen.
Kosten
Unsere Beratung ist kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch anonym. Zunächst erfolgt ein erstes Gespräch, in dem wir besprechen, wie wir Sie unterstützen können.
Termine
Vereinbaren Sie gerne telefonisch oder per E-Mail einen Termin in unseren Beratungsstellen in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen.