Suchtprävention
Unser Angebot
Wir setzen uns dafür ein, frühzeitig aufzuklären, Risiken zu erkennen und individuelle Wege der Prävention zu stärken. Mit vielfältigen Angeboten wie Workshops, Fachvorträgen, Beratungsgesprächen und Fortbildungen schaffen wir Räume für Austausch, Orientierung und konkrete Hilfe. Gemeinsam mit Partnern im Kreis Coesfeld entwickeln wir wirkungsvolle Konzepte, um Menschen nachhaltig zu unterstützen.
Angebote im Überblick
- Allgemeine Informationen zum Thema Sucht und Suchtvorbeugung
- Individuelle Themenvorträge
- Fortbildungen für Fachkräfte (z.B. MOVE, Kita-MOVE)
- Workshops in Schulen zur Prävention von Alkohol, Vapes, exzessive Mediennutzung, Cannabis etc.
- Entwicklung und Durchführung von themenspezifischen Projekten
- Erarbeitung von suchtpräventiven Konzepten für Schulen, Betriebe, Vereine etc.
- Persönliche oder telefonische Präventionsberatung
- Vernetzung mit weiteren Akteuren im Kreis Coesfeld
- Koordination von Landes- und Bundeskampagnen
- Ausleihmöglichkeit von Materialien für Aktionen, Veranstaltungen
Unsere Zielgruppe
- Schulen
- Institutionen, Vereine, Verbände und Betriebe
- Multiplikatoren*innen aus Kita, Schule, Jugendhilfe, Seniorenarbeit, die Angebote zur Suchtprävention entwickeln möchten
- Eltern, die sich mit dem Thema Sucht und deren Vorbeugung auseinandersetzen möchten
- Alle Bürger*innen, die das Bewusstsein von Suchterkrankungen und deren Vorbeugung in der Öffentlichkeit stärken möchten
Kosten
Unser Angebot ist für Sie kostenlos.