Die Standorte der Werkstätten
Werkstatt Nordkirchen
1974 nahm die Werkstatt Nordkirchen als erster Werkstatt-Standort des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld ihren Betrieb auf. Heute bietet sie 250 Menschen mit geistiger Behinderung, Körperbehinderung und schwerstmehrfacher Behinderung Arbeitsplätze in den Bereichen industrielle Produktion, Eigenproduktion sowie im Garten- und Landschaftsbau. Dazu gehören die Abteilungen Montage und Verpackung, die Schreinerei, in der vom TÜV Nord geprüftes und mit dem GS-Zeichen versehenes Kinderspielzeug produziert wird sowie die Hand- und Paramente-Stickerei. Für Letzteres ist die Werkstatt Nordkirchen überregional bekannt und bietet damit einen nur noch seltenen Arbeitsbereich, der unter hoher Professionalität durchgeführt wird.
Werkstatt Lüdinghausen
Die Werkstatt Lüdinghausen verfügt über 230 Werkstattplätze für Menschen mit geistiger Behinderung, Körperbehinderung und schwerstmehrfacher Behinderung, sowie psychischer Erkrankung.
Betriebsstätte Tetekum
Die Betriebsstätte Tetekum hält 140 Arbeitsplätze für Menschen mit geistiger Behinderung, Körperbehinderung und schwerstmehrfacher Behinderung vor. Schwerpunkte in der Produktion sind Montage-, Kommissionierungs- und Verpackungsarbeiten. Darüber hinaus verfügt der Standort Tetekum über zwei Tampondruck-Maschinen, mit denen Materialien mit unterschiedlichsten Motiven zweifarbig bedruckt werden können.
Betriebsstätte InduTex
Die Betriebsstätte InduTex bietet 90 Arbeitsplätze für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. InduTex führt hauptsächlich Aufträge auf dem Dienstleistungssektor aus. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen der Montage, der Näherei, dem Renovierungsservice und der Papeterie. Das besondere Arbeitsangebot der Papeterie macht unter anderem die Kommissionierungsarbeiten von Warengütern für namenhafte Reifenhersteller und Automobilfirmen, die weltweit ihre Geschäfte damit ausstatten, aus.
Werkstatt Lünen
Betriebsstätte Lünen-Brambauer
Die Betriebsstätte Lünen-Brambauer ist der Erste der drei Lüner Werkstätten mit 120 Arbeitsplätzen für Menschen mit geistiger Behinderung, Körperbehinderung und schwerstmehrfacher Behinderung. Schwerpunktmäßig wird hier in verschiedenen Arbeitsgruppen in den Bereichen Montage und Verpackung, Elektronik und Näherei gearbeitet. Hinzu kommt ein breit gefächertes Angebot im Bereich der kreativen Arbeit. Hier arbeiten Menschen mit schwersten- und mehrfachen Behinderungen und fertigten Produkte mit einem hohen Maß an Individualität.
Betriebsstätte Lünen-Lippholthausen
Die Betriebsstätte Lünen-Lippholthausen bietet 100 Arbeitsplätze für Menschen mit geistiger Behinderung und Körperbehinderung. Der Bereich der Beruflichen Bildung, der Grundlage für die sich anschließenden Arbeitsbereiche ist, ist mit modernster Technik ausgestattet. In den Montagegruppen für die industrielle Produktion finden Menschen mit Behinderung ein breites Arbeitsangebot, gleichzeitig sind sie ein kompetenter Partner für unsere Industriekunden. Das Herz der Werkstatt ist unter anderem die hoch modern ausgestattete Schreinerei. Neben der Produktion TÜV geprüfter eigener Produkte werden hier auch Arbeiten für externe Kunden ausgeführt.
Betriebsstätte InduPart
In der Betriebsstätte InduPart arbeiten 135 Menschen mit psychischer Erkrankung. Neben einer Elektromontage, diverser Montage und Verpackungsgruppen, die in der Zusammenarbeit mit der Industrie einen Schwerpunkt darstellen, wurden in dieser Werkstatt in intensiver Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster die "Magnetismus-Experimentierboxen" entwickelt. Diese Experimentierboxen sowie die "Klassenkisten", die in der Zusammenarbeit mit dem Spectra-Verlag entstehen, werden als Lernmittel in der schulischen Ausbildung eingesetzt. Einmalig, in den Werkstätten des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld, ist das Arbeitsangebot der Floristik in der Betriebsstätte InduPart. Die Arbeitsgruppe zeichnet sich durch ihre kreativen Ideen aus, die zum Beispiel während des jährlichen Adventbasars "Wunderwerke" in der Werkstatt Nordkirchen präsentiert werden und bei vielen Besuchern große Beliebtheit genießen.