Caritas-Jahreskampagne
Deutscher Caritasverband
Da kann ja jeder kommen
Diesen Satz nehmen wir bei der Caritas wortwörtlich. Jede Person ist bei uns willkommen und wir helfen bedingungslos. So lautet unser Auftrag seit unserer Gründung. Damit wir diese Arbeit fortführen können, darf die Politik keine Türen schließen, die wir offenhalten. Dieser Satz soll weiterhin den Geist unseres Sozialwesens prägen: Zu uns kann jeder kommen. Auch Du!
Unsere Botschaft
Wir als Caritas stehen für eine Gesellschaft, in der Menschenwürde, Mitmenschlichkeit und Gerechtigkeit unverhandelbar sind. Wir bauen Brücken, fördern den Dialog und übernehmen Verantwortung. Das christliche Gebot der Nächstenliebe trägt dazu bei, eine menschengerechte Gesellschaft aktiv zu gestalten. Die rote Tür steht in unserer Caritas-Kampagne 2025 als Symbol für die vielen Türen, die die Caritas für Menschen in allen Lebenslagen öffnet. Sie offen zu halten ist für uns eine Grundbedingung für einen fairen Sozialstaat.
Türöffner im Sozialraum
Ein aktiv gestalteter Sozialraum stärkt den Zusammenhalt und schafft Chancen für benachteiligte Gruppen. Wir wollen sichtbar machen, wie wichtig es ist, dass Menschen in Not eine offene Tür finden, hinter der sich Hilfsangebote verbergen.
Caritas öffnet Türen
Wir als Caritas öffnen unsere Türen besonders für Menschen in existenziellen Krisen und fordern Teilhabechancen für diejenigen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen. Für die Sicherung dieser Angebote ist eine angemessene öffentliche Rahmensetzung und eine verlässliche Partnerschaft öffentlicher und freier Wohlfahrtspflege notwendig. Wir setzen uns aktiv für die Erhaltung sozialer Strukturen ein.