Die Nachwuchsförderung der Caritas bewährt sich. Vier neue Trainees konnten jetzt nach ihrer einjährigen Ausbildung im Bereich der Altenhilfe die Zertifikate aus der Hand von Diözesancaritasdirektor Heinz-Josef Kessmann entgegen nehmen. Viel wichtiger noch: Der nächste Jahrgang steht schon in den Startlöchern. Gleich acht neue Trainees werden in Kürze starten.
Diözesancaritasdirektor Heinz-Josef Kessmann (links) überreichte im Beisein der Trägervertreter den Trainees ihre Abschlusszertifikate (von links): Anna-Lena Sumanovic (Caritas Coesfeld), Sarah Piotroschka (Caritas Heinsberg), Tabea Sommer (Caritas Geldern-Kevelaer) und Franziska Heinrichs (Caritas Heinsberg).(Foto: Harald Westbeld/Caritas Münster)
Genügend Nachwuchs im Führungsbereich zu gewinnen, erweist sich auch für die Caritas als zunehmend schwierig. Deswegen wurde vor drei Jahren in Münster das Traineeprogramm gestartet, das sich mittlerweile über die Grenzen der Diözese Münster verbreitet hat. Der aktuelle Jahrgang war coronabedingt mit vier Trainees geringer besetzt. "Weil viele übergreifende Angebote nur digital stattfinden konnten, hat sich das als Vorteil erwiesen, so Programmleiterin Anne Eckert. Die vier Teilnehmerinnen waren in der ambulanten Pflege und Tagespflege eingesetzt oder beschäftigten sich mit Bildungskonzepten, Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung. In diesen Bereichen werden sie zunächst einmal weiter in den Caritasverbänden Coesfeld, Geldern-Kevelaer und Heinsberg tätig sein.
Anna-Lena Sumanovic absolvierte ihr Traineeprogramm neben ihrer Tätigkeit in der Sozialstation Senden. Hier ist sie als Teamleitung der Hauswirtschaft & Betreuung tätig. "Eine spannende Zeit liegt nun hinter mir. Über die berufliche und persönliche Weiterentwicklung dank des Traineeprogramms freue ich mich sehr." Doris Hinkelmann (Ressortleiterin Pflege & Betreuung) betonte wie wichtig die Nachwuchsförderung für den Caritasverband ist und gratulierte zum erfolgreichen Abschluss: "Das Traineeprogramm erfordert viel Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen. Ich freue mich, dass Anna-Lena Sumanovic ihren beruflichen Weg beim Caritasverband fortsetzt und die Kolleg*innen mit ihrem Know-How unterstützt."