Stolz präsentieren die Beschäftigen aus der Stickerei und Näherei einen Teil ihrer Werkstücke, die sie für die Wunderwerke hergestellt haben. Katja Alfing (rechts) leitet die Caritas Werkstatt Nordkirchen seit dem 1. November.CV / Gerburgis Sommer
Schon seit Monaten arbeiten die Beschäftigten auf die vier Tage im November hin, an denen die Werkstatt ihre Türen öffnet und zum Rundgang durch die adventlich geschmückten Räume einlädt. Auf einem Tisch in der Stickerei wartet ein ganzer Wald aus Stoff-Tannenbäumen mit Holzstämmen auf den Verkauf. In Kisten lagern Kissen in Kronenform für Prinzen und Prinzessinnen, die nur auf ihren großen Auftritt warten. Ein paar Schritte weiter in der Holzwerkstatt, duftet es nicht nur nach frischem Holz, auch hier läuft die Produktion von Kindermöbeln und Weihnachtsdekorationen auf Hochtouren.
Wie in jedem Jahr gibt es eine große Palette adventlicher Dekorationen und kreativer Werke in Trendfarben aus der Floristik zu entdecken. Ein riesiges Sortiment an modernen Adventskränzen und weihnachtlichen Gestecken wurde mit Liebe zum Detail vorbereitet. Das Angebot, das die Menschen mit Behinderung für die Wunderwerke produzieren, lockt jedes Jahr tausende Besucher nach Nordkirchen, die sich hier mit Geschenken für ihre Lieben eindecken und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Gerade darauf freuen sich die Beschäftigten auf die Wunderwerke: Sie zeigen den Besuchern, was sie in Handarbeit und mit Maschineneinsatz herstellen und freuen sich auf Gespräche und Fragen. Einige Arbeitsplätze in der Näherei, Stickerei und Schreinerei werden sogar live vorgestellt.
Sterne und Tannen in unterschiedlichen Größen und Formen sind der Renner aus der Holzwerkstatt.CV / Gerburgis Sommer
"Hier finden Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten eine Möglichkeit, einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. So können sie produktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen", formuliert Katja Alfing, neue Leiterin der Werkstatt seit dem 1. November, ihre Begeisterung für die Aufgaben der Werkstatt.
Selbst kreativ werden
Wie immer gibt es bei den Wunderwerken besondere Mitmachaktionen: In der Weihnachtsbäckerei entstehen leckere Knusperhäuschen und Lebkuchenmännchen. Eine kleine Blaudruckwerkstatt ist eingerichtet und erstmals sind alle eingeladen, Tassen mit eigenen Digitalfotos individuell zu gestalten.
Außerdem erwarten Livemusik, Walking acts und die eine oder andere Überraschung die Besucher vom 21. bis 24.11. von 10 bis 18 Uhr in der Caritas Werkstatt Nordkirchen in der Mühlenstraße 60.