Die Delegiertenversammlung des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.V. tagte im Stift Tilbeck.CV Coesfeld
Begonnen hat die Delegiertenversammlung mit einer Gedenkminute für den verstorbenen, langjährigen ehrenamtlichen Vorsitzenden des Caritasverbandes, Herr Manfred Fellerhoff. Anschließend stellte Vorstand Christian Germing seinen jährlichen Bericht vor. Dabei thematisierte er die derzeitige Situation der katholischen Kirche und betonte: "Alle Mitarbeiter*innen unabhängig von ihrer Nationalität, Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, Identität, Behinderung oder Lebensform können und sollen einen Arbeitsplatz in der Caritas finden." Ebenfalls blicke der Vorstand auf die strategische Neuausrichtung der VICA und das damit verbundene Ausscheiden des Caritasverbandes als Gesellschafter. Auch die Frage der zukünftigen Fachkräftesicherung beschäftigt den Caritasverband. "Hier freue ich mich, dass die neue Kampagne zum Beruf der Heilerziehungspflege gestartet ist. Die nachhaltige Sicherung von Fachkräften wird uns in Zukunft vor große Herausforderungen stellen", so Germing.
Im Rahmen der Delegiertenversammlung referierte Prof. Dr. Roß, Theologe und Sozialarbeiter, zum Thema Engagement. Spannend präsentierte er die historische Entwicklung des ehrenamtlichen Engagements im Kontext gesellschaftlicher und politischer Wandlungsprozesse. Denn immer weniger können sich vor allem jüngere Menschen mit dem klassischen Ehrenamt identifizieren. Hier braucht das freiwillige Engagement neue Wege, um auch in einer Welt, die durch Globalisierung und Paradigmenwechsel geprägt ist, die Sinnhaftigkeit von Engagement zu vermitteln und zu erhalten.