Am 1. Oktober 2021 hat der Umzug ins neue Caritas-Haus an der Ostlandwehr 107 in Dülmen begonnen. Der Fachbereich Sucht & Psychiatrie mit der Kontakt- & Beratungsstelle und der Tagesstätte, sowie das Ambulant Begleitete Wohnen der Caritas ist innerhalb Dülmens umgezogen. Das neue Caritas-Haus bietet in Zukunft die Möglichkeit, viele Dienste des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.V. unter einem gemeinsamen Dach allen Bürger*innen der Stadt Dülmen und der Umgebung zur Verfügung zu stellen.
Die Dienste des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.V. haben seit dem 1. Oktober eine neue Adresse. Der Caritasverband hat den steigenden Bedarf der Wohn-und Beratungsangebote erkannt und kann sie mit dem Umzug an die Ostlandwehr erweitern. Insgesamt sieben Apartments für erwachsene Menschen mit einer Suchterkrankung und / oder psychischen Erkrankung können nun in Dülmen angeboten werden. Die Mieter werden aufgrund ihrer Erkrankung durch den Fachdienst des Ambulant Begleiteten Wohnens unterstützt. Neben den Büroräumen des Ambulant Begleiteten Wohnens wird auch die Tagesstätte als teilstationäres Angebot ihren Standort an der Ostlandwehr haben. Die Mitarbeiter*innen der Kontakt- & Beratungsstelle bieten hier zukünftig an sieben Tagen in der Woche offene Gruppenangebote sowie Beratungen für Menschen mit psychischen Belastungen und Angehörige an. Die Beratung ist kostenfrei und kann auch anonym in Anspruch genommen werden. Im Mittelpunkt des neuen Caritas-Hauses steht die Begegnungsstätte, die in Zukunft allen Bürger*innen in Dülmen und Umgebung zugänglich sein wird.
Kerngedanke der Begegnungsstätte ist die Inklusion, wo Menschen unkompliziert miteinander in Kontakt treten können. "Wir wollen unterschiedliche Menschen zusammenbringen und mit der Öffnung des Hauses für Besuchergruppen einer Stigmatisierung und Ausgrenzung der Menschen mit einer psychischen Erkrankung vorbeugen", erläutert Hagen Freund, Fachbereichsleiter Sucht & Psychiatrie.