Über die bestandene Prüfung freuen sich: (v.l.n.r.) Dominic Langbein, Sandra Haschmann, Luca Langguth, Timo Benedik, Randy Röttger, Angelina Dietz (Es fehlt Thomas Westermann).
Nach gut einem Jahr Vorbereitung in der arbeitsbegleitenden Maßnahme "L Führerschein" durch Timo Benedik (Vorrichtungsbau Caritas-Werkstatt Nordkirchen) und mit der Unterstützung von Sandra Haschmann (Berufsbildungsbereich Nordkirchen) sind alle Teilnehmer*innen über sich hinausgewachsen. Sie haben nicht nur die große Menge Theorie des Grundstoffes des Autoführerscheines gelernt, sondern auch Spezialthemen wie z.B. hydraulische Systeme bei Treckern und deren Anhängern.
Die vorgeschriebenen Pflichtstunden wurden durch die hervorragende Zusammenarbeit mit der Fahrschule Academy Fahrschule Gellenbeck Morsmann und Fahrlehrer Klaus Wahse ermöglicht.
Nachdem alle fünf Teilnehmer*innen die Führerscheine ausgehändigt bekommen haben, können und dürfen diese nun nicht nur selbstfahrende Arbeitsmaschinen, wie Trecker, Radlader und große Rasenmäher, fahren, sondern auch Roller bis 25km/h.
Die entstandene Erweiterung der persönlichen Mobilität durch die berufliche Qualifizierung ist unbezahlbar.