Markus Branse
Sendener Bürger, der Inklusionsberat, die Gemeinde Senden, der Caritasverband, der Kreis Coesfeld und weitere Vereine aus Senden hatten das Angebot initiiert, um den Sendenern ein Ziel für einen geselligen Nachmittag außerhalb der eigenen vier Wände anzubieten.
"Diese unglaubliche Annahme des Angebotes hatten wir nicht erwartet, freuen uns aber umso mehr und sehen uns bestätigt, dass wir etwas Passendes auf die Beine gestellt haben", so Ronja Richelmann, Leiterin der Kontakt- und Beratungsstelle vom Caritasverband für den Kreis Coesfeld. Die vielen Gäste erforderten etwas Improvisationstalent, doch die Zusammenarbeit der Initiatoren funktionierte wunderbar, so dass jeder Gast mit Kaffee und Kuchen versorgt werden konnte. Auch das Programm der Würdenträger des Heimatvereins, die sehr amüsant über die Vergangenheit von Senden berichteten, hat begeistert.
Am 23. Februar 2020 lädt das Café Mitte ab 15:30 Uhr zu seinem zweiten Öffnungstag ein. Auch an diesem Tag wird es neben Kaffee und Kuchen ein unterhaltsames Programm geben. Auf Grund der vielen Nachfragen folgender Hinweis: Anschließend sind Kartenspiele oder ähnliches nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen.