Koordinatorin Marion Danielczyk, Kundin Frau Specht und die ehrenamtliche Fahrerin Irmgard Röckmann (von links nach rechts) freuen sich über den besonderen Geburtstag.privat
Seit 2019 gehört der Dienst "Essen auf Rädern" zum gewohnten Tagesablauf der Olfenerin. Die frischen Mahlzeiten ermöglichen es ihr, eine ausgewogene Ernährung beizubehalten. Nach einem Knochenbruch vor drei Jahren zog die gelernte Schneidermeisterin zu ihrem Sohn ins Erdgeschoss. Dort hat sie ein neues Zuhause gefunden, in dem sie ihren Alltag mit Unterstützung und der regelmäßigen Lieferung ihres Mittagsessens weiterhin selbstbestimmt gestalten kann.
"Wir sind mehr als nur Essenslieferanten. Wir sind ein kleiner, aber wichtiger Teil des sozialen Miteinanders", erklärt Danielczyk. Der Dienst "Essen auf Rädern" unterstützt Menschen in der Region dabei, auch im hohen Alter oder bei gesundheitlichen Herausforderungen eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Das weiß auch Frau Specht sehr zu schätzen.
Mehr Informationen zum Dienst "Essen auf Rädern" finden Sie hier.