Gemeinsam erarbeiten sie unter Leitung von Verena Schmidt Qualitätsstandards der Pflegeleistungen, die im Arbeitsalltag der Caritas-Werkstätten getätigt werden und unterstützen Kollegen*innen bei neuen Herausforderungen im Arbeitsalltag.
Christina Assing, Simon Tuschmann, Alexandra Zahn, Pia Gorschlüter, Laura Brinkmann, Michael Storm bilden gemeinsam mit Verena Schmidt seit Anfang des Jahres 2023 den Pflegezirkel im Ressort Arbeit & Rehabilitation.
Immer mehr verändert sich der Arbeitsalltag der Kollegen*innen in den Caritas-Werkstätten. In verschiedenen Bereichen erfordern die Tätigkeiten immer häufiger auch einen pflegerischen Anteil. Um den Qualitätsstandard an allen Standorten zu gewährleisten und die Kollegen*innen optimal zu unterstützen, hat der Caritasverband einen Pflegezirkel ins Leben gerufen. Nun hat sich dieser zu Beginn des Jahres neu formiert und sichert die Qualität der Pflegeleistungen in den Caritas-Werkstätten.
"Im Pflegezirkel erarbeiten wir gemeinsam praktische Anleitungen zur Behandlungspflege, die den Kollegen*innen in den Caritas-Werkstätten im Arbeitsalltag begegnen können", erklärt Verena Schmidt, die den Pflegezirkel beim Caritasverband leitet. "Dazu gehören zum Beispiel praktische Handlungsabläufe für die Medikamentenvergabe oder Lagerung. Unser Ziel ist es, dass die Mitarbeiter*innen in den Caritas-Werkstätten ihre Fachlichkeit stärken und weiterentwickeln können. Durch die Standardisierung des Wissens zu zentralen Pflegethemen, fördern wir die Qualität der Behandlungspflege an allen drei Standorten (Lüdinghausen, Nordkirchen und Lünen)."
Das Team des Pflegezirkels setzt sich aus Kollegen*innen zusammen, die an allen drei Standorten arbeiten. "So können wir sicherstellen, dass Anliegen auch auf dem kurzen Dienstweg gelöst oder angefragt werden können." Durch die Weitergabe des Fachwissens innerhalb des Verbandes und durch die Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern hat der Pflegezirkel einen direkten Einfluss auf die Prozesse und dessen Qualität. Sechs Mal im Jahr trifft sich der Pflegezirkel zum Austausch und passt Anleitungen und Abläufe stetig an den neuesten Wissensstand an. "In den Pflegevisiten der Werkstätten werden durch die Begleitung der Behandlungspflege anhand der Pflegestandards, Theorie und Praxis abgeglichen und ggf. angepasst. Die Kollegen*innen sind gerne dazu aufgerufen, sich an Pflegevisiten zu beteiligen, so tragen sie mit ihrer Fachlichkeit auch dazu bei, die Prozesse zu verbessern."