Viktoria Hesker leitet die Workshop-Reihe der Suchtberatungprivat
Sucht betrifft viele Menschen. Doch der Schritt, sich Hilfe zu holen, fällt oft schwer. Mit einer digitalen und kostenlosen Info-Workshop-Reihe möchte die Fachstelle Suchtberatung des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld diesen ersten Schritt erleichtern. Der erste Workshop findet am 31. Juli um 16.30 Uhr statt.
Von Juli bis November finden insgesamt fünf Workshops zum Thema Sucht statt, jeweils einmal im Monat immer donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr. Die Workshops richten sich an Menschen mit Konsumerfahrung, an Angehörige oder alle, die sich mit den Themen Sucht und Selbsthilfe auseinandersetzen möchten. Victoria Hesker von der Fachstelle Suchtberatung wird unter anderem über Resilienzförderung, Achtsamkeit und Emotionsregulation sowie den bewussten Umgang mit Gedankenmustern referieren. Ziel ist es, Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken, über Konzepte der Psychologie und Sucht zu informieren und einen gemeinsamen Austausch zu Konsum und Suchtverhalten zu ermöglichen.
Die Termine im Überblick:
31.07.2025: "Wege aus dem Konsum - Ich kann etwas ändern"
28.08.2025: "Stark statt Sucht - Resilienz im Alltag leben"
25.09.2025: "Achtsamkeit - Klar im Kopf bleiben"
23.10.2025: "Fühlen ohne Flucht - Umgang mit Emotionen ohne Konsum"
20.11.2025: "Die Macht der Gedanken - Innere Muster erkennen und verändern"
Die Workshops finden online über ein Videokonferenz-Tool statt. Interessierte können sich über diesen Link oder über die Website von Microsoft Teams mit den folgenden Daten einwählen:
Besprechungs-ID 396 536 086 109 3 / Kennung kK2DR38m
Die Teilnahme bedarf keiner Anmeldung und ist kostenlos. Es ist weder die Angabe des Klarnamens noch die Aktivierung der Kamera erforderlich. "Ein Angebot für alle, die einen Schritt in Richtung Veränderung wagen wollen. Und das ganz ohne Druck, aber mit professioneller Begleitung und viel Informationen", fasst das Team der Suchtberatung die neue Reihe zusammen.