Zahlreiche Besucher*innen genossen den Nachmittag am Kalksbecker Weg.Caritas Coesfeld
Zahlreiche Kinder und Familien folgten der Einladung und verbrachten einen schönen Nachmittag bei den vorbereiteten Aktionen. Es wurde gemeinsam gebastelt, gespielt und getobt. Durch die Zusammenarbeit aller Kooperationspartner konnte ein buntes Programm auf die Beine gestellt werden. Das Spiel- und Bastelangebot des Stellwerks fand großen Anklang und auch in der Hüpfburg der VR-Bank wurde ordentlich getobt. Erste Einblicke in den American Football gab das Team von den Coesfeld Bulls und sorgte ebenfalls für strahlende Kinderaugen. Nicht zuletzt das gesponserte Eis sorgte bei den Kindern für einen rundum gelungenen Nachmittag. "Es ist schön zu sehen, dass wir mit solchen Aktionen Kindern, die vielleicht nicht in den Urlaub fahren können, auch etwas Abwechslung und einen unbeschwerten Tag ermöglichen können", resümiert Vinzenz Mersmann von der Gemeindecaritas.
Nette Gespräche und dazu eine leckere Tasse Kaffee.Caritas Coesfeld
Das rote Café-Mobil des Caritasverbandes war ebenfalls mit Mitarbeiter*innen aus den Diensten vor Ort und fand besonders bei den Erwachsenen Besucher*innen und Eltern großen Anklang. Bei einem leckeren kostenfreien Kaffee entstanden unter dem Schatten der großen Bäume viele Gespräche. Die Mitarbeiter*innen des Fachbereichs Integration & Migration sowie des Quartiersmanagements beantworteten Fragen und hatten ein offenes Ohr für die Anliegen der Besucher*innen. "Wir sind wirklich froh darüber, dass wir gemeinsam mit den örtlichen Partnern solche Veranstaltungen ermöglichen können. Es war ein rundum gelungener Nachmittag", betont Annika Peters, Quartiersmanagerin in Coesfeld.