Kreis-Caritassonntag 2022
iStock by Getty Images
Die am jährlichen Kreis-Caritassonntag in den Gottesdiensten gesammelten Kollekten kommen caritativen Projekten zugute. Im Jahr 2022 sind die Spenden für das Projekt "Für Zusammenhalt und Lebensfreude - Hilfen für Familien und Alleinstehende nach der Corona-Pandemie" bestimmt.
Ehrenamtliche Gruppen der Gemeindecaritas, des Quartiersmanagements und der Beratungsdienste des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.V. erhalten eine finanzielle Förderung für Angebote, die betroffene Zielgruppen im Alltag entlasten sollen. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf gemeinschaftsstiftende Aktivitäten gelegt werden. Möglich sind aber auch Einzelhilfen, die der betreffenden Person Entlastung oder einen Mehrwert an Lebensqualität verschaffen.
Denkbar sind z.B. Kultur-, Sport- und Freizeitangebote (finanzielle Förderung von Gebühren, Eintritten, Tageskarten, Fahrtkosten etc.) oder Gutscheine.
Ziele des Förderprojektes:
• Entlastung und Erholung für die Zielgruppen
• Soziale Teilhabe und Integration
• Förderung von Gemeinschaft und Solidarität
Spenden werden während der Gottesdienste in den Pfarreien des Kreises Coesfeld gesammelt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, online über das Spendenportal der DKM oder per Banküberweisung zu spenden.
IBAN: DE21 4015 4530 0059 0003 15
Sparkasse Westmünsterland
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!