Das Bildungsangebot für den Primarbereich
Die Kinder finden in den Klassenstufen 1 und 2 heraus:
• welche Materialien von Magneten angezogen werden
• untersuchen die Pole bei unterschiedlichen Magneten
• entdecken, wie Magnete aufeinander reagieren
• leiten die Polregel ab
• magnetisieren einen Eisendraht
• …und erfahren etwas über die Entdeckung des natürlichen Magnetismus
In den Klassenstufen 3 und 4:
• bestimmen sie mit unterschiedlichen Verfahren die Stärke von Magneten
• bauen einen Kompass
• orientieren sich mit Hilfe des Kompasses
• lernen etwas über den Erdmagnetismus
• …und stellen einen Elektromagneten her
In Hinblick auf naturwissenschaftliche Arbeits- und Denkweisen erlernen die Kinder:
• das Formulieren von Fragen
• das Aufstellen und Überprüfen von Vermutungen
• das Durchführen und selbstständige Planen von Versuchen
• das Begründen, Schlussfolgern, Vorhersagen, Dokumentieren
• und das Entwickeln kontrollierter Experimente
Auf der Basis der eigenen Forschertätigkeit und der Erfahrungen zum Magnetismus wird zudem das Nachdenken über Naturwissenschaft angebahnt.
Die Materialkisten
Die Materialkisten für den Primarbereich umfassen je zwei hohe Boxen für die Klassenstufen 1 und 2 sowie 3 und 4, ebenso drei flache Boxen mit den benötigten Magneten. Sie enthalten (fast) alles, was für die Umsetzung der im zugehörigen Ordner vorgeschlagenen 15 Lernsequenzen notwendig ist: Sämtliche für den Unterricht benötigte Magnete (zum Teil in Klassenstärke), Materialquader zum Erkunden magnetischer Eigenschaften, Materialien für den Bau eines Elektromagneten und eines Kompasses, Demonstrationsexperimente sowie weitere für die Durchführung von Versuchen und Experimenten benötigte Vorrichtungen und Kleinteile. Im Ordner sind die jeweils aus den Materialkisten benötigten Materialien sowie die selbst zu beschaffenden Materialien zu jeder Sequenz detailliert aufgelistet. Das Material reicht für den Unterricht in Klassen mit bis zu 32 Kindern.
Materialkisten Magnetismus: Primarbereich
Materialkisten zum Spiralcurriculum Magnetismus; Naturwissenschaftlich arbeiten und denken lernen. Primarbereich.
Von Kornelia Möller, Hans-Peter Wyssen, Anja Hirschmann, Mareike Bohrmann und Torben Wilke
Bestellnummer: 500-1-01064
Preis: 495 Euro inkl. MwSt. & Versandkosten innerhalb Deutschlands
Kontaktdaten für Ihre Bestellung der Materialkisten:
www.caritas-coesfeld.de/magnetismus
magnetismus@caritas-coesfeld.de
Der Unterrichtsordner
Der zu den Materialkisten gehörende Ordner ist beim Friedrich-Verlag zu beziehen (Stichwort: Spiralcurriculum Magnetismus Primarstufe). Er enthält neben den detailliert beschriebenen Unterrichtssequenzen und den benötigten Hintergrundinformationen Arbeitsblätter für die Hand der Kinder, Versuchsbeschreibungen, Knobelaufgaben, sowie Anregungen zur Diagnose der erworbenen Kompetenzen. Er ist so gestaltet, dass auch Lehrkräfte ohne Vorwissen einen kompetenzorientierten Unterricht durchführen können.