Ambulante Wohnformen & Assistenz
Das Ambulant Begleitete Wohnen des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld hilft
- Menschen mit einer geistigen Behinderung oder einer Lernbehinderung,
- Menschen mit einer psychischen Erkrankung,
- Menschen mit einer Suchterkrankung,
die im Kreis Coesfeld leben oder leben wollen. Aufgrund der Nähe zu den Caritas Werkstätten in Lünen werden auch Menschen mit einer geistigen Behinderung oder Lernbehinderung im Nordkreis Unna - in Selm, Lünen und Werne - von uns begleitet.
Sie können in einer Wohnung oder in einem Haus, alleine oder gemeinsam mit anderen Menschen wohnen. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und unterstützen Sie da, wo es nötig ist.
Unser Fachbereich teilt sich auf in den
- Fachdienst Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung/Lernbehinderung
und den - Fachdienst Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Suchterkrankung
In beiden Fachdiensten arbeiten Fachkräfte, die für ihren Bereich besonders ausgebildet und geschult sind. Für beide Fachdienste gemeinsam gilt unsere Haltung, dass Sie im Mittelpunkt unserer Unterstützung und Begleitung stehen. So finden z.B. Gespräche mit gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und anderen Kooperationspartnern nur statt, wenn Sie dabei sind oder das wollen.
Wir planen weitere Wohnprojekte, damit auch Menschen mit einem höherem Hilfebedarf in eigenständigen Wohnformen leben können. Ziel ist es, jeweils so viel Unterstützung zukommen zu lassen, dass sie ihren Alltag in der eigenen Wohnung weitgehend selbstständig bewältigen und den eigenen Sozialraum nutzen können.
In beiden Fachdiensten wird entsprechend eines Qualitätsmanagementsystems gearbeitet. Als einer der wenigen Anbieter sind wir extern nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Dadurch soll unser hoher fachlicher Standard, im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, gehalten und stetig weiterentwickelt werden.
Über die obige Navigationsleiste erhalten Sie weitere Informationen.