Der Tag der offenen Tür bietet einen umfassenden Einblick in den Alltag der Gäste und informiert über die vielfältigen Betreuungsangebote und das täglich frische Essen mit teils regionalen Produkten. Neben Führungen durch die Räumlichkeiten stehen die Mitarbeiterinnen bereit, Fragen zu beantworten und eine individuelle Beratung zu bieten.
Ein besonderes Highlight ist der kreative "Lambertus Markt". Es werden selbstgebastelte Dekorationen, hausgemachte Marmeladen und frisch gebackene Plätzchen gegen eine Spende angeboten. Der Erlös kommt direkt den Gästen der Tagespflege zugute. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Besucher*innen können sich bei Kaffee und Waffeln in gemütlicher Atmosphäre austauschen und Kontakte knüpfen.
"Unser Ziel ist es, den Besuchern zu zeigen, wie wir Senioren eine bereichernde Zeit bei uns bieten und wie wir sie in ihrem Alltag unterstützen können" erklärt Nadine Puppendahl, Leiterin der Caritas-Tagespflege. "Wir freuen uns darauf, unsere Arbeit zu präsentieren und mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen."
Von Montag bis Freitag empfangen die Mitarbeiterinnen der Caritas-Tagespflege Ascheberg Seniorinnen und Senioren, die sich einen abwechslungsreichen Tag mit Aktivitäten und Entspannung in geselliger Runde wünschen. In der Tagespflege können die Gäste gemeinsam singen und musizieren, sich kreativ ausleben, miteinander kochen und backen. Die Tagespflege bietet außerdem Sporteinheiten mit Physiotherapeuten an, die zweimal die Woche stattfinden. Auch notwendige Therapien können auf Anfrage in der Tagespflege erfolgen, wie etwa Physiotherapie und Logopädie.
Der Besuch am Tag der offenen Tür ist kostenfrei. Nadine Puppendahl, Leiterin der Tagespflege, bittet um eine vorherige Anmeldung bis zum 05. November 2024 telefonisch unter 02593 9299031 oder per Mail an puppendahl@caritas-coesfeld.de. Spontane Besuche sind aber auch möglich.