Durch die neue Caritas-Tagespflege bekommen mehr Menschen die Möglichkeit auf einen abwechslungsreichen Alltag in Gemeinschaft und mit vielfältigen Aktivitäten. Die Sozialstation Senden versorgt Menschen in den eigenen vier Wänden und ermöglicht, dass ältere Menschen lange zuhause leben können.
Einweihung der Caritas-Sozialstation und Tagespflege Senden.Thomas fromme / WN
Nun konnten die neuen Räumlichkeiten im kleinen Rahmen eingeweiht werden. Die Leiterin der neuen Caritas-Tagespflege, Jolante Sielenkemper, griff zur Gitarre, um bei der offiziellen Eröffnung gemeinsam mit den "regulären" Gästen sowie mit Ehrengästen Lieder anzustimmen. Neben der Tagespflege wurde auch die Caritas-Sozialstation im gleichen Haus eingeweiht. Leiterin Bianca Becks-Maier und ihr Team haben dort neue Räume für die Zentrale des ambulanten Pflegedienstes bezogen. Insgesamt 270 Quadratmeter stehen dem Caritasverband im Erdgeschoss des Neubaus zur Verfügung.
Pfarrer Dr. Oliver Rothe segnete Gäste und Räume im Rahmen eines Gottesdienstes. Christian Germing, Vorstand des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld, begrüßte die 14 Gäste in der Tagespflege, deren Mitarbeiterinnen sowie das Team der Sozialstation. Er wünschte allen weiterhin einen guten Start. "Es ist wichtig, dass alte Menschen möglichst lange zuhause leben können, und dass sie etwas gegen ihre Vereinsamung unternehmen können", sagte Germing bei der Einweihung der siebten Caritas-Tagespflege im Kreis.
"Ich freue mich, dass mit Jolanthe Sielenkemper eine Sendenerin mit viel Herz und Wärme die Tagespflege leitet", so Veronika Reuter, die Fachbereichsleiterin für die Tagespflege bei der Caritas ist. "Wenn man hier rein kommt, hat man den Eindruck, dass hier schon längere Zeit Menschen leben", zeigte sich Doris Hinkelmann, die das Ressort Pflege & Begleitung der Caritas leitet, beeindruckt von den wohnlich wirkenden Räumen. Sie bedankte sich beim Bauherrn Jochen Sennekamp und dem Generalunternehmen Liesert für die zügige Fertigstellung in nur knapp 13 Monaten.
"Für das Vertrauen der Gäste und ihrer Angehörigen in unsere Einrichtung möchte ich mich herzlich bedanken", sagte Jolanthe Sielenkemper. Es gebe noch freie Plätze. Die Betreuung ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr möglich - auch an einzelnen Tagen.
Bei Interesse oder bei Fragen helfen:
Jolanthe Sielenkemper (Leiterin Tagespflege Senden): 0170 8804008
Bianca Becks-Maier (Leiterin Sozialstation Senden): 02597 692546
Weitere Infos unter: www.caritas-coesfeld.de/tagespflege oder unter www.caritas-coesfeld.de/caritas-sozialstation
(Quelle: WN)