Mitteilung vom 17. März 202
Um die Klienten der Einrichtungen und Dienste vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen und seine Ausbreitung zu verzögernr stehen wir im regelmäßigen Kontakt mit den zuständigen Behörden, insbesondere mit dem Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld. Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen.
Zugangsbeschränkungen
Für alle Einrichtungen gilt ein Betretungsverbot. Ein Zugang ist nur in begründeten Fällen nach vorheriger telefonischer Abstimmung möglich. Alle Besucher werden mit ihren Kontaktdaten registriert (Name, Adresse).
Personen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben, dürfen für einen Zeitraum von 14 Tagen unsere Einrichtungen nicht betreten. Gleiches gilt für Kontaktpersonen von am Corona-Virus Erkrankten.
Beratungsdienste
In allen Beratungsdiensten wird ab Dienstag (17.03.) die persönliche Beratung eingestellt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen die Erreichbarkeit für eine telefonische Beratung sicher. Über andere Medien sowie einer Beratung in Notsituationen wird kurzfristig geklärt.
Gruppenangebote
Alle Gruppenangebote sind ausgesetzt. Dies gilt z.B. für Gruppen der Kontakt- und Beratungsstelle oder der Suchtberatung.
Wohnhäuser
Besuche sind ab auf das Notwendigste zu beschränken. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden über persönliche Schutzmaßnahmen unterwiesen.
Werkstätten
Bislang liegt noch keine Regelung zu Zutrittsbeschränkungen für Werkstätten vor. Die Werkstätten sind daher zunächst am Dienstag (17.03.) und Mittwoch (18.03.) noch geöffnet. Beschäftigte, die in einer Wohneinrichtung leben, sind von der Arbeit in den Werkstätten freigestellt. Allen anderen Beschäftigten bzw. deren gesetzlichen Betreuern ist es freigestellt. über einen Besuch der Werkstätten zu entscheiden. Sofern Beschäftigte in der aktuellen Situation nicht arbeiten möchten, so können sie sich bis zu 3 Tage freistellen lassen. Das Land NRW hat eine Regelung zu den Werkstätten angekündigt. Wir werden diese umsetzen, sobald uns entsprechende Weisungen vorliegen.
Die Werkstattläden sind ab Dienstag (17.03.) geschlossen.
Veranstaltungen
Alle öffentlichen Veranstaltungen des Caritasverbandes sind abgesagt. Zunächst bis zum 30. April 2020 finden keine öffentlichen Veranstaltungen statt. Dies betrifft auch alle Fortbildungen und Gruppenangebote.
Hygienemaßnahmen
Der Caritasverband trägt bereits seit Beginn der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland Sorge für alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Die Maßnahmen zum Infektionsschutz wurden sukzessive ausgeweitet. Die Mitarbeiter/-innen werden stetig über die Entwicklungen informiert und in den Hygienemaßnahmen unterwiesen.