Am 11. September ist die "Feuer & Flammen-Tour" des Deutschen Caritasverbandes zu Gast in Dülmen.
Fünf Monate tourt ein Projektteam des Deutschen Caritasverbandes durch zahlreiche Orte, um die Debatte über die Zukunft der Caritas zu befeuern. Am 11. September wird es auf Einladung des Cari-tasverbandes für den Kreis Coesfeld e. V. im AlexTagWerk in Dülmen Halt machen. Während der gut dreistündigen Veranstaltung steht die Frage im Vordergrund, wie die Caritas im Kreis Coesfeld als "sichtbare Kirche" verortet ist.
Wie ist die Haltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den Themen Kirche, Spiritualität und sub-jektiver Religiosität? Wofür brennen sie? Wie erleben sie das Spannungsfeld zwischen institutionellen Entwürfen wie denen der katholischen Kirche und dem persönlichen Suchen nach dem eigenen Glauben? Gelingt es, das Gemeinschaftliche und den Auftrag der Caritas als Kirche im Blick zu be-halten? Die Ergebnisse der Arbeit werden im Laufe des Jahres mit den Gedanken von insgesamt 40 Caritas-Ortsverbänden aus ganz Deutschland zusammengelegt und ausgewertet.
Caritasvorstand Christian Germing freut sich, dass Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Cari-tasverbandes, und Josef Leenders, Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Münster, als Diskussionspartner zugesagt haben. Kurzvorträge, Diskussionen in Kleingruppen und Interviews sollen zu zündenden Ideen führen. Nicht nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbandes, auch Eh-renamtliche und Interessierte, sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen für die "Feuer & Flammen"-Tour des Caritasverbandes am 11. September von 13.30 - 17 Uhr bitte per Mail bis zum 2. September an kreyelkamp@caritas-coesfeld.de.