Die Teilnehmer*innen des Integrationstages in Nordkirchen.CV Coesfeld
Die Caritas-Werkstatt Nordkirchen und die Gemeinde Nordkirchen haben in Kooperation im Rahmen dieser Aktion den Integrationstag durchgeführt. Gemeinsam mit den Betrieben aus der Region Nordkirchen wurden Barrieren ein Stück weiter abgebaut und dafür die Vielfältigkeit und das Miteinander in den Mittelpunkt gestellt.
Die "Aktion Mensch" lädt in diesem Jahr unter dem Motto "Zukunft barrierefrei gestalten" dazu ein, für das Thema Inklusion zu sensibilisieren und begeistern. Deutschland steht als Gesellschaft vor großen Herausforderungen für die Zukunft. Energieversorgung, Klimaschutz, Mobilität, Infrastruktur, Überalterung oder Fachkräftemangel sind nur einige davon. Barrierefreiheit ist nicht nur die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung und die gleichberechtigte Teilhabe im (Arbeits-) Alltag. Barrierefreiheit ist ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. Denn eine Welt ohne Barrieren ist für alle zugänglicher und lebenswerter.
Dabei geht es darum, die Kluft zwischen dem im Grundgesetz verankerten Anspruch der Gleichberechtigung für alle Menschen und der Lebenswirklichkeit, Stück für Stück zu überwinden.
Am Integrationstag stand der Kontakt und die Zusammenarbeit zwischen Menschen mit und ohne Behinderung im Vordergrund.
Insgesamt konnten 11 Beschäftigte den Tag außerhalb der Caritas-Werkstatt wahrnehmen und verschiedene Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Begleitet wurden sie dabei von den Mitarbeitern der Abteilung "Berufliche Integration".