Unsere Caritas-Seniorenreisen ermöglichen einen sorgenfreien Urlaub auch im hohen Alter.
Kristina Dälken ist die Koordinatorin der Seniorenreisen beim Caritasverband und weiß genau, worauf es bei den Reisen ankommt: "Bei der Organisation und der Auswahl der Seniorenreisen achten wir darauf, dass wir ein großes Angebot haben, das verschiedene Zielgruppen nutzen können. So können auch ältere Menschen, die mehr Unterstützung im Alltag benötigen, einen großartigen Urlaub erleben."
So auch Klaus Nierig aus Coesfeld. Der 82-Jährige war im vergangenen Jahr das erste Mal bei einer Caritas-Reise dabei. Nach dem Tod seiner Frau wollte er nicht allein, sondern in Gemeinschaft verreisen.
Die Reise nach Bad Zwischenahn hat ihm so gut gefallen, dass er dieses Jahr bereits zwei weitere Reisen gebucht hat. "Im Sommer geht es auf die Insel Norderney und im Herbst nach Borkum. Ich freue mich einige Personen wiederzusehen, die bereits im letzten Jahr dabei waren", betont Nierig.
Aus Erfahrung weiß Kristina Dälken, dass viele ältere Menschen eine Reise eher nicht umsetzen, wenn sie allein sind. "Viele verwehren sich diese Auszeit und schotten sich im Alter immer mehr ab. Das wollen wir verhindern." Für Menschen, die mehr Unterstützung benötigen stehen ehrenamtliche Reisebegleiter zur Seite und organisieren einen reibungslosen Urlaub.
"Neu im Angebot haben wir Reisen nach Juist, Langeoog und Grömitz. Aber auch die Inseln Norderney und Borkum sind sehr beliebt. Ein Reisekatalog ist online unter caritas-coesfeld.de zu finden und kann auch Wunsch gerne per Post versendet werden." Anmeldungen nimmt Kristina Dälken unter 02594 950-4006 oder daelken@caritas-coesfeld.de gerne entgegen.