Der Frühlingsmarkt auf dem Gelände der Caritas-Werkstatt Lünen hat unter strahlend blauen Himmel viele Besucherinnen und Besucher angelockt.Bernd Bollrath | Caritas Coesfeld
"Schon am Eingang konnten unsere Besucher einen riesigen Autokran, an dessen Spitze die Caritasfahne im Wind baumelte, bestaunen!", berichtet Bernd Bollrath, Mitarbeiter der Werkstatt. Neben handgefertigter Frühlingsfloristik, Kerzen sowie kreativen Arbeiten aus Holz, Metall, Beton und Textil präsentierten sich während der beiden Tage auch weitere lokale Aussteller*innen mit ihren Angeboten. Darunter: Baby- und Kinderkleidung, frische Erdbeeren, handgefertigte Naturseifen, Gewürzmischungen und eine große Auswahl an Lakritz. "Mir bleiben vor allem die Alpakas in Erinnerung. Die Tiere kamen immer wieder zum Zaun und ließen sich von Groß und Klein streicheln", sagt Bollrath.
Für die kleinen Gäste gab es ein buntes Mitmachprogramm: Sie konnten Holzherzen gestalten, sich schminken lassen oder Armbänder und Buttons basteln. "Der Markt bot für die ganze Familie ein abwechslungsreiches Erlebnis und zeigte eindrucksvoll, wie Inklusion gelebt werden kann", sagt Gerd Hötzel, Werkstattleiter in Lünen.
Ein besonderes Highlight am Samstag war der Auftritt der GUMMI-Bänd. Die integrative Musikgruppe begeisterte das Publikum mit ihrem schwungvollen Programm und sorgte für ausgelassene Stimmung. Die Band, die sich aus Menschen mit und ohne Handicap zusammensetzt, unterstrich mit ihrer Performance das inklusive Miteinander der Veranstaltung.
Außerdem hatten interessierte Besucher*innen die Möglichkeit, die Werkstatt und Produktion aus nächster Nähe zu besichtigen. Beschäftigte und Mitarbeiter der Werkstatt führten die Gäste durch die verschiedenen Arbeitsbereiche und gaben einen guten Einblick in die beeindruckende Arbeit der Werkstatt.
Ein Fest der Inklusion: Zur Musik der integrativen Gruppe „GUMMI-Bänd“ haben Menschen mit und ohne Behinderung miteinander getanzt und gesungen.Bernd Bollrath | Caritas Coesfeld
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Herzhaftes vom Foodtruck mit Pommes und Currywurst, leckere Kuchen vom Blech, Kaffee und kalte Getränke sorgten für eine gemütliche Verweilatmosphäre. Zudem gab es Eis, Waffeln, Crêpes und Backfisch.
"Der Frühlingsmarkt war ein voller Erfolg und bot einen lebendigen Einblick in das Engagement und die Kreativität der Caritas-Werkstatt Lünen", resümiert Hötzel.