Das Konzept, auf lange Vorträge und trockene Infobroschüren zu verzichten und stattdessen auf persönliche Begegnungen zu setzen, ging auf. Intensive Gespräche zwischen Besucher*innen und Mitarbeiter*innen aus nahezu allen Fachbereichen prägten den Tag im historischen Innenhof der Burg Lüdinghausen. An den verschiedenen Ständen konnten sich Jobsuchende genauso wie spontane Besucher*innen über die Berufsvielfalt erkundigen, die der Caritasverband anbietet, Quizfragen beantworten und selbst aktiv werden.
Die Wohnhäuser zeigten interessierten Besucher*innen unter anderem den CareTable, einen digitalen Aktivtisch.Caritas Coesfeld
"Das Wetter war super, die geführten Gespräche gut und unser Lerneffekt groß - auch wenn es keine lange Schlange vor dem Eingang gab", sagt Katharina Nohn, Stabsstelle Recruiting & Berufsorientierung und Teil des Planungsteams. "Da wir eine solche Veranstaltung zum ersten Mal durchgeführt haben, würde ich sagen: die Premiere ist gelungen, aber Luft nach oben besteht", schmunzelt sie.
Außerdem präsentierten sich externe Partner*innen mit Informationsangeboten rund um Ausbildung, Studium und Benefits. Die Katholische Hochschule Münster stellte ihre Studiengänge im sozialen Bereich vor, das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg informierte über schulische Ausbildungswege, der FSD Münster gab Einblicke in den Freiwilligendienst, die Lokalerie-App zeigte, welche regionalen Benefits Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwarten, und Zweirad Witteler stellte das JobRad-Angebot vor.
"Der persönliche und direkte Austausch mit Kolleginnen und Kollegen macht auf jeden Fall den Unterschied. Denn wer könnte besser von Berufen und Tätigkeitsfeldern berichten als die Teams selbst?", stellt Mareen Benning, Stabsstelle Kommunikation & Marketing und Teil des Planungsteams, fest. Durch die Begeisterung für das eigene Aufgabenfeld und die Arbeit mit Menschen erhielten die Besucher*innen einen Einblick in die Arbeit des Verbandes. "Es wird bestimmt - in welcher Form auch immer - eine Wiederholung geben", sagt sie optimistisch.