Der Besuchstag am Samstag, den 7. Dezember, im neuen Wohnhaus Nordkirchen (Lenhausenweg) lockte zahlreiche Interessierte: Bereits vor 11 Uhr fanden sich die ersten Gäste ein. Viele der Besucher*innen kamen aus der direkten Nachbarschaft. Doch auch Angehörige zukünftiger Bewohner*innen und einige Mitarbeiter*innen aus dem Wohnhaus Ascheberg haben es sich nicht nehmen lassen, den Neubau zu erkunden. Einige Besucher*innen zeigten Interesse an den Job- und Ausbildungsmöglichkeiten, die im neuen Jahr im Wohnhaus möglich sind.
André Bußkamp (rechts) empfängt interessierte Gäste und führt durch den Neubau.Caritas Coesfeld
André Bußkamp, Leiter des Ressorts Wohnen & Beratung, sowie Tim Reißmann, Leiter des Wohnhauses Ascheberg, führten die Besucher*innen mit viel Engagement und spannenden Einblicken durch den Neubau. Als André Bußkamp zwei kleine Kinder durch das Wohnhaus führte, meinte er scherzhaft: "Mitarbeiterrecruiting beginnt bei uns schon sehr früh!" Diese spontane Aussage sorgte bei den Anwesenden für den ein und anderen Lacher.
Die interaktiven Stationen erwiesen sich als echte Publikumsmagneten. Besonders der CareTable wurde von Erwachsenen und Kindern begeistert ausprobiert. Die VR-Brille zog vor allem die jüngeren Besucher*innen in ihren Bann: Zwei Kinder waren so fasziniert, dass sie die Brille kaum mehr von der Nase nehmen wollten.
Die Führungen, interaktiven Elemente und Gespräche mit den Gästen trugen insgesamt zu einer lebendigen Atmosphäre bei und hinterließen positive Eindrücke. "Der Tag der offenen Tür war eine willkommene Gelegenheit, die neue Nachbarschaft kennenzulernen und unsere Arbeit konkret vorzustellen. Wir wurden herzlich begrüßt und freuen uns schon jetzt auf den Einzug. 2025 wird für uns ein spannendes und hoffentlich erfolgreiches Jahr", resümiert André Bußkamp.
Weitere Informationen zum Wohnhaus in Nordkirchen finden Sie auf dieser Seite.