Daniel Weigert, die Künstlerin Margarete Volmer-Florin und Annika Peters (vl.) freuen sich über die Eröffnung der Kunstausstellung. Caritas Coesfeld
Beim Anblick der Bilder mag man kaum glauben, dass es für die Künstlerin die erste Ausstellung ihrer Werke ist. Für die geborene Coesfelderin ist die Malerei Hobbie und Leidenschaft zugleich. Schon immer war sie kreativ und liebte es Dinge zu gestalten. Vor 15 Jahren entdeckte sie während eines Reha-Aufenthaltes ihre Liebe zur Malerei. Die gemeinsame Reha-Zeit mit einer Kunststudentin ließ ihre Leidenschaft weiterwachsen und verankerte die Malerei schließlich fest in ihrem Leben. In erster Linie malt die Künstlerin, um Entspannung zu finden. "Ich bin da ganz bei mir", sagt Margarete Volmer-Florin.
Die Kunstausstellung wurde durch die Zusammenarbeit der Caritas-Sozialstation, dem Quartiersmanagement des Caritasverbandes sowie durch die Leihgabe von zwei Gemälden durch die Caritas-Tagesstätte Coesfeld ermöglicht. Alle Beteiligten sind sichtlich froh der Künstlerin ihre erste Ausstellung zu ermöglichen. "Ich freue mich sehr, dass wir eine kleine Auswahl ihrer Bilder in unseren Räumlichkeiten zeigen dürfen", erklärt Daniel Weigert, Leiter des Caritas-Pflegedienstes in Coesfeld. Und auch Annika Peters, Quartiersmanagerin des Caritasverbandes bestätigt: "Es ist toll, dass wir im Quartier den Coesfelder*innen Raum geben können sich zu vernetzen und solche Aktionen ermöglichen können."
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Caritas-Sozialstation (Mo-Do 8.00-16.00 Uhr und Fr 8.00-14.00 Uhr) bis Ende September zu sehen. Interessierte sind herzlich eingeladen die Ausstellung zu besuchen. Für Rückfragen zu der Ausstellung oder den Angeboten des ambulanten Pflegedienstes steht Daniel Weigert unter 02541 970 2629 gerne zur Verfügung.