Am Montag bastelten die Kinder Wasserräder und Glitzerfische. Mit viel Begeisterung und Fantasie entstanden wunderschöne Kunstwerke, die sie am Ende der Woche präsentierten. Am Dienstag widmeten sich die Mitarbeiterinnen der Offenen Ganztagsschule (OGS) und die Kinder einem wichtigen gesellschaftlichen Thema: Frieden. Unter dem Motto "Frieden ist für alle da!" besprachen sie gemeinsam, was Frieden bedeutet und wie jede*r Einzelne dazu beitragen kann. Anschließend gestalteten die Kinder kreative Bilder und Plakate, die ihre Vorstellungen von einem friedlichen Zusammenleben widerspiegelten. Der Mittwoch stand im Zeichen des Umweltschutzes. In Kleingruppen zogen die Kinder los, um Müll zu sammeln und so einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt zu leisten. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet, sammelten sie fleißig Abfall ein und waren stolz, etwas Gutes für die Natur getan zu haben. Am Donnerstag fertigten die Kinder mit viel Freude und Kreativität bunte Osterkörbchen an, die sie am Ende mit nach Hause nehmen durften.
Am Freitag, den 14. März, stellten die Kinder ihre Werke vor.Caritas Coesfeld
Der Höhepunkt der Woche war die Präsentation am Freitag ab 13 Uhr. Hier stellten sowohl die Schule als auch die OGS die erarbeiteten Projekte vor. Die Kinder hatten Gelegenheit, ihre Erlebnisse und Erkenntnisse zu teilen. Eltern, Lehrkräfte und Mitschüler*innen konnten die kreativen Werke bewundern.
"Insgesamt war die Projektwoche ein voller Erfolg!", berichtet Teamleitung Michaela David. Die Kinder konnten nicht nur ihre Kreativität ausleben, sondern lernten auch viel über Frieden, Umweltbewusstsein und gemeinsames Arbeiten.