Eine Gruppe von dreizehn Senioren verbrachte Ende Mai gemeinsam eine schöne Urlaubszeit auf Norderney. Unter Begleitung einer ehrenamtlichen Reiseleiterin erlebte die Gruppe erholsame und gesellige Tage auf der Insel. Das Angebot der Urlaubsreise war dabei auf die Bedürfnisse der älteren Reisenden perfekt angepasst. "Ein sorgenfreier Urlaub sollte in jedem Alter möglich sein. Genau das möchten wir den Senioren mit unserem Reiseangebot ermöglichen", sagt Kristina Dälken, Koordinatorin Seniorenreisen beim Caritasverband.
Frau Wessels (dritte v.l.) gemeinsam mit zwei weiteren Reisenden und der Reisebegleitung Frau Hagemann (vierte v.l.).Caritas Coesfeld
Frau Wessels ist 80 Jahre alt und nahm an der Norderney-Reise teil. Sie wohnt in Laer im Kreis Steinfurt und ist froh, dass sie bei den Caritas-Seniorenreisen teilnehmen konnte. "Bei uns vor Ort war bereits alles ausgebucht, daher war ich sehr froh noch einen Platz bei den Seniorenreisen der Caritas im Kreis Coesfeld bekommen zu haben", sagt sie. Für Frau Wessels war es die zweite Teilnahme an einer Seniorenreise. Gemeinsam in einer Gruppe zu verreisen und in Gesellschaft erholsame Urlaubstage zu verbringen, ist für die alleinstehende Seniorin genau das Richtige. "Wir waren eine wirklich sehr harmonische Gruppe. Es wurde viel erzählt, jeder hatte für jeden Verständnis und es wurde einander geholfen. Die Abende haben wir immer gemeinsam mit der Gruppe im gemütlichen Wintergarten der Unterkunft verbracht. Es wurde Karten gespielt, geknobelt oder einfach nur gequatscht", blickt Frau Wessels auf das Miteinander der Reisegruppe zurück. Die Urlaubstage wurden durch die ehrenamtliche Reiseleiterin Frau Hagemann je nach den Möglichkeiten der Gäste gestaltet. So unternahm die ganze Gruppe beispielsweise eine gemeinsame Bahnfahrt über die Nordseeinsel, in Kleingruppen wurde mit dem E-Bike die Insel erkundet oder mit den Rollatoren Sparziergänge zum Strand oder in die Stadt unternommen. "Die Reiseleiterin war wirklich sehr bemüht und hat alles toll organisiert", lobt Frau Wessels die Betreuung vor Ort. "Ich kann die Seniorenreisen wirklich nur weiterempfehlen. Eine tolle Möglichkeit auch noch in unserem Alter Urlaubreisen unternehmen zu können", sagt sie abschließend. Für Frau Wessels war es sicherlich nicht der letzte Urlaub mit den Seniorenreisen.
In der zweiten Jahreshälfte führen weitere Caritas-Seniorenreisen zu den Zielen Bad Neuenahr (16.08.-25.08.), Langeoog (09.09.-18.09.), Bad Zwischenahn (22.09.-29.09.), Bad Rothenfelde (25.11.-02.12.) sowie Bad Pyrmont (21.12.-02.01.). Aufgrund des sehr hohen Interesses am Reiseziel Norderney wird zudem eine zusätzliche Reise auf die schöne Nordseeinsel angeboten. Vom 17. bis zum 24. Oktober geht es erneut auf die Insel Norderney. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten sind zu finden unter reisen.caritas-coesfeld.de. Die Koordinatorin Kristina Dälken steht zudem auch gerne persönlich unter 02594 950-4006 oder daelken@caritas-coesfeld.de beratend zur Seite.