Mit mehr als 5 Millionen Athleten*innen aus 174 Ländern sind die Special Olympics die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Die Spiele sind zudem offiziell durch das internationale Olympische Komitee anerkannt.
Timur Arcar wird von Frank Busemann für das ARD-Morgenmagazin interviewt.MOMA, BR, DasErste.de
Vom 17. bis 25. Juni 2023 fanden die Special Olympics World Games in Berlin statt und ein Beschäftigter der Caritas-Werkstatt Nordkirchen war hautnah dabei. Nachdem Timur Acar bereits im Jahr 2011 als Dressurreiter aktiv an den Wettkämpfen teilgenommen hat, gehörte Timur dies Jahr als Athletensprecher zum Orga-Team. Er begleitete die Athleten*innen bei ihren Wettkämpfen und sorgte dafür, dass die Pferde beim Dressurreiten rechtzeitig vorbereitet sind und der Ablauf problemlos klappt. "Es hat mir großen Spaß gemacht in Berlin dabei zu sein", resümiert Timur Acar sichtlich froh seine Teilnahme an den Special Olympics. Besonders das überragende Miteinander aller Beteiligten sowie die ansteckende Lebensfreude und Begeisterung der Athleten*innen zeichnet die Sportveranstaltung aus.
Für das ARD Morgenmagazin wurde Timur Arcar von Frank Busemann interviewt. Der Beitrag ist zu sehen unter folgendem Link: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/Frank-Busemann-Special-Olympics-106.html