Neben der Teilnahme an inklusiven Wettkämpfen und am Mitmachprogramm bieten die Friedensspiele interessierten Sportvereinen, Kirchengemeinden und Einrichtungen der Behindertenhilfe die Möglichkeit, sich direkt und konkret an der Veranstaltung zu beteiligen. Mit dabei waren auch die Klienten des Wohnhauses Ascheberg.
Das Wohnhaus Ascheberg war bei den Friedensspielen dabei.© Kirche & Leben
Gemeinsam und mit einem selbst erstellten Banner, konnten die Klienten des Wohnhauses Ascheberg aufs Feld einmarschieren. Vor ihnen lag ein spannender Tag voller sportlicher Hindernisse. Diese haben sie gemeinsam gut bewältigt und hatten viel Spaß an der Bewegung. Vom Weitsprung bis zu einem 50-Meter-Lauf - für alle war etwas dabei.
Zwischen und nach den Wettkämpfen gab es Geschicklichkeitswettbewerbe, wenn man zehn Aktionen ausprobiert hatte, bekam man auch dort eine Medaille für die eigene Leistung.
Am Ende zählte jedoch der Spaß an der Bewegung und die Begegnung. Eine tolle Leistung erbrachte Thomas Lehrig aus Ascheberg. Er hat nach einem spannenden Wettbewerb zwei Goldmedaillen gewonnen. Im folgenden Beitrag erzählt er auch, was er sich für die Zukunft wünscht.