Die ausgezeichneten Teilnehmer engagieren sich, die Pflegefreundlichkeit ihres Unternehmens
zu verbessern, indem sie zum Beispiel Pflege-Guides qualifizieren, ihre Arbeitszeitmodelle individuell überprüfen oder einen betrieblichen Pflegekoffer nutzen.
Christian Germing nimmt die Auszeichnung des Caritasverbandes von Staatssekretär Dr. Edmund Heller entgegen. Foto: KDA
Der Caritasverband hat als einer der ersten Arbeitgeber am Landesprogramm teilgenommen und wurde nun für das Engagement ausgezeichnet. In Nordrhein-Westfalen sind zurzeit etwa eine Million Menschen pflegebedürftig. Die meisten von ihnen werden zuhause von ihren Angehörigen versorgt.
Diese sind in vielen Fällen berufstätig: Schätzungsweise 500.000 Erwerbstätige in NRW pflegen zusätzlich zu ihrem Beruf Verwandte, Partner oder Freunde.
Siegel Vereinbarkeitspartner des Landesprogramms NRW.
"Als Verband und als Arbeitgeber sehen wir uns hier in der Verantwortung, einerseits der demografischen Entwicklung der Gesellschaft und andererseits vor allem den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter*innen, die eine Pflegeverantwortung übernehmen, Rechnung zu tragen", betont Christian Germing, Vorstand des Caritasverbandes.