Diesen Tag nutzen die Caritas-Tagespflegen und die Caritas-Sozialstationen, um auf die immense Belastung der Pflegenden aufmerksam zu machen. Denn rund 4,8 Millionen Menschen pflegen in Deutschland einen Angehörigen. Etwa 2,5 Millionen davon sind weiterhin erwerbstätig und bewältigen jeden Tag den Spagat zwischen Arbeit, Familie und Pflege. Nach rund zwei Jahren Pandemie sind pflegende Angehörige wie auch Pflegekräfte immer noch stark belastet. Das diesjährige Thema: "Aufatmen, wenn Pflegekräften und pflegenden Angehörigen die Luft zum Atmen fehlt."
Tag der Pflege am 12. MAi 2022
"Der unermüdliche Einsatz von Pflegekräften und pflegenden Angehörigen muss gewürdigt und vor allem gesehen werden", betont Doris Hinkelmann, Leiterin Ressort Pflege & Begleitung. "Mit unseren Caritas-Tagespflegen und Caritas-Sozialstationen wollen wir deshalb im gesamten Kreis Coesfeld mit kleinen Aktionen auf diese Belastungen aufmerksam machen."
Zum Aufatmen und Luftholen erhalten die Gäste, Besucher*innen und pflegende Angehörige eine Packung Hustenbonbons als symbolische Geste.
In Zukunft wird der Anteil der Pflegebedürftigen noch weiter steigen. Der Fachkräftemangel in der Pflege wird sich weiter verschärfen. Immer mehr Ehepartner, Kinder und Familien werden daher die Pflege eines Angehörigen in ihrem Alltag integrieren müssen.
Ohne sie wird die Pflege gesellschaftlich nicht gelingen. Entlastungs- und Unterstützungsangebote der Tagespflegen und Sozialstationen werden in Zukunft noch stärker nachgefragt werden. "Daher geht ein großer Dank an diesem Tag auch an unsere Mitarbeiter*innen, die die Menschen in Alltag nachhaltig entlasten", so Doris Hinkelmann.
Aktionen des Caritasverbandes am 12. Mai 2022:
◾️Buldern: Beratungsbüro (Weseler Staße 58) von 10 bis 12 Uhr
◾️Nottuln: Tagespflege (Martin-Luther-Straße 21) von 13 bis 16 Uhr
◾️Ascheberg: Wochenmarkt Katharinenplatz ab 14 Uhr
◾️Olfen: Tagespflege (Biltholtstraße) von 13 bis 15 Uhr
◾️Lüdinghausen: Marktplatz mit dem Café-Mobil von 12 bis 15 Uhr
Besucher*innen sind herzlich willkommen.