Ursprünglich als nachhaltige Möglichkeit des Tauschens und der Weitergabe von gut erhaltenen Gegenständen gedacht, hat sich die Tauschkiste zunehmend zu einem Ort entwickelt, an dem unerwünschte und teilweise beschädigte Objekte abgeladen wurden. Neben dem vermehrten Müllaufkommen kam es auch zu Fällen von Vandalismus. Im Jahr 2019 wurde die Tauschkiste in Brand gesetzt, zuletzt wurde die Tür einer neu aufgebauten Kiste beschädigt und aufgebrochen. Trotz mehrerer Reparaturen und Optimierungsmaßnahmen in der Vergangenheit wird das Projekt "Tauschkiste" nun endgültig beendet und das kleine Holzhaus an der Osterwicker Straße in Coesfeld zeitnah abgebaut.
Die Tauschkiste in der Osterwicker Straße hat sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit erfreut, wird jedoch nun aufgrund vermehrten Müllaufkommens und Vandalismus abgebaut.Caritas Coesfeld
Der Caritasverband möchte dennoch betonen, dass die Tauschkiste über lange Zeit hinweg ein erfolgreiches und unter den Bürger*innen sehr beliebtes Gemeinschaftsprojekt und Treffpunkt war. Das Prinzip des Teilens und Wiederverwendens, das den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen fördert, wurde von vielen mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein gelebt. Für dieses positive Miteinander und das große Interesse in den vergangenen Jahren möchte sich der Verband herzlich bedanken.