Das Königliche WDR Weihnachtswunder ist eine große Spendenaktion des Radiosenders WDR 2, der in Kooperation mit Aktion Deutschland Hilft jedes Jahr verschiedene Projekte auf der ganzen Welt unterstützt. In diesem Jahr lautete das Spendenziel "Gegen den Hunger in der Welt".
Die Königinnen und Könige haben 1.164 Euro für den guten Zweck gesammelt.Caritas Coesfeld
Mit den Königsskulpturen im Gepäck hat sich Veronika Reuter, Fachbereichsleitung der Tagespflegen, in den letzten Wochen auf eine Reise durch den Kreis Coesfeld begeben. Die Königinnen und Könige sind Holzskulpturen des Künstlers Ralf Knoblauch, die die unantastbare Würde aller Menschen darstellen. Sie haben bei verschiedenen Veranstaltungen dazu aufgerufen, für den wohltätigen Zweck zu spenden, wie etwa bei der Demonstration in Düsseldorf und bei der Vollversammlung der Mitarbeitervertretung. In den drei Caritas-Häusern in Dülmen, Coesfeld und Lüdinghausen hat es außerdem fest installierte Spendenboxen gegeben. Mit Erfolg: Die Königinnen und Könige haben rund 1.214 € für die Spendenaktion gesammelt. "Ich finde, das ist ein tolles Ergebnis", schreibt Veronika Reuter begeistert und bedankt sich bei allen Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes, die mit ihrer Spende ein Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe gesetzt haben.
Am 15. Dezember wird Veronika Reuter die gesammelten Spenden dem WDR 2 im gläsernen Studio auf dem Domplatz in Paderborn übergeben. Dort trifft sie sich außerdem mit anderen Beherberger*innen der Skulpturen.
Weitere Informationen zum WDR Weihnachtswunder finden Sie auf dieser Seite.